Sachakte
Bentheim-Tecklenburg, Grafen v.
Enthält: Gesuch Moritz Casimirs, Erbgraf zu Bentheim-Tecklenburg, um Ernennung zum Major oder Obristen eines Kavallerieregiments, 1795
Enthält: Ernennung zum Obristleutnant à la Suite bei der Kavallerie, 1796
Enthält: Bitte von Friedrich Graf zu Bentheim, königlich bayerischer Oberstleutnant à la Suite, um Anstellung in hessischen Diensten, 1811
Enthält: Bitte von Friedrich Graf zu Bentheim um finanzielle Unterstützung (Erwähnung einer von ihm in Aachen vor elf Jahren erworbenen und dem Großherzog geschenkten Pyramide aus Elfenbein), 1822
Enthält: Übersendung von Gedichten Graf Moritz zu Bentheim-Tecklenburgs zur Förderung des Kölner Dombaus, 1843
- Archivaliensignatur
-
3/28
- Alt-/Vorsignatur
-
D 4 Nr. 651/28
- Bemerkungen
-
8 Bl.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Bentheim, Friedrich Graf v.
Vermerke: Deskriptoren: Bentheim-Tecklenburg
Vermerke: Deskriptoren: Moritz Casimir (Bentheim-Tecklenburg, Erbgraf, 1734-1805) - GND: 140124888 (https://d-nb.info/gnd/140124888)
Vermerke: Deskriptoren: Moritz Casimir (Bentheim-Tecklenburg, Graf, 1795-1872) - GND: 189435429 (https://d-nb.info/gnd/189435429)
Vermerke: Deskriptoren: Tecklenburg=Bentheim-Tecklenburg
Vermerke: Deskriptoren: Aachen
Vermerke: Deskriptoren: Köln:Dom
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur >> 2 Buchstabe B
- Bestand
-
D 12 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Kabinettsregistratur
- Laufzeit
-
1795-1796, 1811, 1822, 1843
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1795-1796, 1811, 1822, 1843