Schriftgut
Allgemeine Reparationsfragen (Handakte Staatssekretär Schroeder): Bd. 1
Enthält u.a.:
Reparationsvorschlag von Georg Plötz in der Deutschen Bergwerkszeitung vom 17. Juni 1921 mit Stellungnahme des Reichsfinanzministerium;
Verhandlungen mit dem Garantiekomitee.- Schriftwechsel, Notizen, Aug.-Sept. 1921;
Devisenverpflichtungen des Reiches.- Besprechung mit dem Garantiekomitee am 29. Sept. 1921;
Allgemeine Reparationsfrage, Chefbesprechung vom 26. Dez. 1921.- Niederschrift mit Anlagen aus dem Reichswirtschaftsministerium;
Notenwechsel mit dem Garantiekomitee.- Beantwortung von dessen Noten vom 31. Dez. 1921 und vom 5. Jan. 1922 (Referentenentwürfe);
Projekt eines Zahlungsmoratoriums auf der Konferenz von Cannes, Jan. 1922;
Zahlungsaufschub nach dem Beschluss von Cannes vom 14. Jan. 1922.- Vorbereitung einer Antwortnote an die Reparationskommission
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 2/3150
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsfinanzministerium >> R 2 Reichsfinanzministerium (Friedensvertrag von Versailles, Y) >> Friedensvertrag von Versailles.- Abschluss und Ausführung (Frie, XXIII, Polko, OS, inkl. späterer Aktenplangruppen Y 7 und Y 9) >> Ausführung des Friedensvertrages (XXIII gen.60 u.a.) >> Allgemeines >> Allgemeine Reparationsfragen (Handakte Staatssekretär Schroeder)
- Bestand
-
BArch R 2 Reichsfinanzministerium
- Provenienz
-
Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
- Laufzeit
-
1921-1922
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:11 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsfinanzministerium (RFM), 1919-1945
Entstanden
- 1921-1922