Urkunde

Die Hälfte folgender Lehen: 1.) Die Vogtei zu Udenhausen [Stadtteil von Grebenstein, Lkr. Kassel] vor dem Reinhardswald mit Gericht, Dienst, dem F...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 12738
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Stockhausen, Nr. 4
A I u, von Stockhausen sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Hans von Stockhausen und seine Brüder Heinrich und Arnd von Stockhausen [die Hälfte der Lehen]
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die Hälfte folgender Lehen: 1.) Die Vogtei zu Udenhausen [Stadtteil von Grebenstein, Lkr. Kassel] vor dem Reinhardswald mit Gericht, Dienst, dem Fleischzehnten, Fastnachtshühnern und einer freien Schaftrift zu Udenhausen; 2.) sechs Hufen Land, die der 1481 belehnte Hans von Stockhausen zu Udenhausen noch roden und arthaftig machen lassen durfte, mit der Befugnis, zu diesen sechs Hufen Land noch mehr Land in der Feldmark zu Udenhausen roden zu lassen, aber unschädlich an den Hufen zu Udenhausen, von denen dem Landgrafen von Hessen von jeder jährlich neun schwere Pfennige in das Schloss Grebenstein fallen, als Mannlehen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Hans von Stockhausen

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sto-Stu >> Stockhausen, von >> 1570-1599
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1578 Dezember 31

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
12.01.2037, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1578 Dezember 31

Ähnliche Objekte (12)