Schriftgut
Protokoll Nr. 35/74.- Sitzung am 3. April 1974: Bd. 1
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/2139
Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 2494
Beschlussauszüge: DY 30/5507
Tagesordnungspunkte: 1. Ableben des französischen Staatspräsidenten Georges Pompidou am 2. April 1974 - 2. Gemeinsamer Beschluß des Ministerrates der DDR und des Zentralrates der FDJ über die Bildung und Verwendung des "Kontos junger Sozialisten" in volkseigenen Betrieben, Kombinaten, Staatsorganen und staatlichen Einrichtungen - 3. Maßnahmeplan für die kontinuierliche Zuführung von Kadern für den außenpolitischen Dienst über die Bezirksleitungen der SED und die Räte der Bezirke - 4. Lehrgang für die Sektorenleiter und Instrukteure für Volksbildung der Bezirks- und Kreisleitungen an der Sonderschule des ZK in Kleinmachnow - 5. Zentrale Festveranstaltung zum Tag des Bergmanns der DDR am 6. Juli 1974 - 6. UEFA-Europapokalspiele 1. FC Lokomotive Leipzig gegen Tottenham Hotspur am 10. April 1974 in Leipzig und am 24. April 1974 in London (Halbfinale) - 7. Auszeichnung des Genossen Otfried Arnold - 8. Verleihung staatlicher Auszeichnungen - 9. Konferenz der Kulturminister sozialistischer Länder in Havanna vom 13. - 19. Mai 1974 - 10. Informationen - 11. Veranstaltungen
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/57783
- Former reference number
-
DY 30-J IV 2/3/2139
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1971-1980 >> Sitzungen 1974 >> April >> Protokoll Nr. 35/74.- Sitzung am 3. April 1974
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Provenance
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
- Date of creation
-
1974
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:31 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED), 1946-1989
Time of origin
- 1974