Bericht

Pakistan nach der Flut: Wachsende Instabilität und ein Rückschlag im Kampf gegen den Terror

Die Folgen der Flutkatastrophe haben die ohnehin prekäre innenpolitische Stabilität Pakistans weiter geschwächt. Das Versagen der Regierung bei der Krisenbewältigung hat das Ansehen der Parteien und der Demokratie beschädigt. Dabei wirft die Politisierung der Katastrophenhilfe und des Wiederaufbaus die Frage nach künftigen politischen Konstellationen auf. Die bislang schon unzureichende wirtschaftliche Entwicklung des Landes hat unter der Zerstörung der Infrastruktur weiter gelitten. Zugleich ist die Versorgung der Binnenflüchtlinge nicht nur eine humanitäre Aufgabe, sondern auch eine neue sicherheitspolitische Herausforderung für die Streitkräfte. Der Kampf gegen die Taliban wird damit wohl auf dem Status quo verharren, was auch einen Rückschlag für die Stabilisierung Afghanistans bedeutet

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: SWP-Aktuell ; No. 68/2010

Klassifikation
Politik

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Wagner, Christian
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)
(wo)
Berlin
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Wagner, Christian
  • Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP)

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)