Periodikum
Jahrbuch / Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
In ihren Jahrbüchern publizieren die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen (seit 2002 Staatsbetrieb, seit 2013 gemeinnützige GmbH) neuere Forschungen zu ihren Objekten, aber auch darüber hinaus zu Schlössern, Burgen und Gärten in Sachsen, ergänzt durch Ausstellungs- und Jahresberichte. Das Themenspektrum umfasst vor allem die Bau- und Nutzungsgeschichte, Denkmalpflege und Restaurierung, Architektur und Ausstattung, Kunstwerke und Sammlungen, Museologie und Ausstellungen sowie Gartenbaugeschichte, aber auch allgemeinere Beiträge zur sächsischen Landesgeschichte, zur Kultur- und Kunstgeschichte. Die Jahrbücher sind in den Jahren von 1993 bis 2011 in 16 Ausgaben erschienen, seit dem 10. Band (2002) in neuer Gestaltung beim Sandstein-Verlag. Ab 2020 werden die Jahrbücher SBG als digitale Publikationsreihe fortgeführt.
- ISBN
-
1436-1434
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
qucosa:36533
qucosa:36532
qucosa:36531
qucosa:37652
qucosa:36530
qucosa:35591
qucosa:36529
qucosa:73838
- Thema
-
Architektur
Schloss
Burg
Garten
Gartenbau
Geschichte
Landesgeschichte
Restaurierung
Architektur
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Sandstein Verlag
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-355906
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2025, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Periodikum
Beteiligte
- Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen
- Sandstein Verlag