Sachakte
Akten der hessischen Gesandten auf dem Reichstage zu Augsburg: Instruktion und Nebeninstruktion, Kredenzbrief. Schreiben des Landgrafen. (Wegen der fehlenden Konzeptberichte der Gesandten vgl. Nr. 1275)
Enthält: 1558 Dezember. Instruktionspunkte: Religion, Türkenhilfe, Landfriede und Münzordnung. Punkte der Nebeninstruktion: Entschuldigung über das Ausbleiben des Landgrafen beim Kaiser, die hessischen Regalien und Lehen, die Kammergerichtssachen während Philipps Gefangenschaft, Deutschmeister, Lehenempfängnis bei Würzburg. Besonderer Auftrag wegen der dem Landgrafen entzogenen Grafschaften und geschleiften Festungen
Enthält: 1559 Februar - August. Vgl. die Gegenakten des Landgrafen (Nr. 1272 und 1273)
- Archivaliensignatur
-
3, 1274
- Kontext
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 2 Allgemeine Abteilung >> 2.31 Ereignisse von 1557 bis 1563
- Bestand
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Laufzeit
-
Dezember 1558 - Februar - August 1559
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- Dezember 1558 - Februar - August 1559