Akten

Sammlung Rieth: Druckschriften

Enthält: Druckschriften zu Ausstellungen ("Kataloge") im Tübinger Kunstgebäude und in Zusammenarbeit mit dem Tübinger Kunstverein; Werbung für die "Gesellschaft der Freunde des Tübinger Kunstgebäudes"; Druckschriften von Adolf und Hedwig Rieth.

Darin:
Ausstellungen: Wilhelm Lehmbruck, 1948; Ostasiatische Graphie, 1948; Moderne Schweizer Graphik, April 1949; Mittelalterliche Buchmalerei, 1961; Liebermann - Corinth - Slevogt, 1961; Erich Mönch, 2003.
Zeitzeugnisse und Biographien: Adolf Rieth: Begegnung mit Gerhard Marcks, (1970), 1988; Gustav Adolf Rieth: Laura Schradin, 1978; Gustav Adolf Rieth: Maria Rupp, 1978; Gustav Adolf Rieth: Plastiken 1923-1973; Adolf Rieth: Wie Reutlingen Kunststadt wurde, (1970), 1988; Hedwig Rieth: Erlebte Geschichte. Zeitzeugen berichten in einer Tübinger Ringvorlesung, 1994.
Sonstiges: Münchener Künstler. Ausstellung in der preussischen Akademie der Künste Berlin,1935.

Archivaliensignatur
UAT 828/126
Umfang
1 Fasz. (1 cm)

Kontext
Graphische Sammlung >> Sammlungen, Stiftungen und Ankäufe
Bestand
UAT 828/ Graphische Sammlung

Laufzeit
1935-2003

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1935-2003

Ähnliche Objekte (12)