Bestand

Obere Domänenverwaltung betr. Osnabrück - Ablösungen - Amt Frer (Bestand)

Bestandsgeschichte: Rep 561 Obere Domänenverwaltung in Hannover - Ablösungssachen
Der Bestand Rep 561 gehörte zur Registratur der Domänenkammer in Hannover (vgl. Rep 560), die 1858 durch das Finanzministerium und 1869 bis 1885 durch die Finanzdirektion fortgeführt wurde. Er ist 1905 zusammen mit einer Abgabe der Abteilung III der Regierung in Osnabrück in das Staatsarchiv gelangt. Sein Inhalt besteht fast ausschließlich aus Akten über die Ablösung domänenfiskalischer Rechte durch pflichtige Bauern auf Grund der Gesetze von 1831 und 1833. Einige Vorgänge (21) über die Ablösung von Pflichten und Lasten der Domänenkammer hauptsächlich gegenüber Stiftungen, Klöstern und Pfarreien wurden dem Bestand angefügt.
Der das Amt Freren betreffende Teilbestand Rep 561 II umfasst 785 Nummern.

Bestandssignatur
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück, NLA OS, Rep 561 II

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Behörden des Staates und der kommunalen Verwaltung >> 1.1 Regionale Verwaltung >> 1.1.3 Hannoversche und preußische Zeit bis 1885 >> 1.1.3.3 Landwirtschaft, Domänen, Forsten

Bestandslaufzeit
1832-1882

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 10:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1832-1882

Ähnliche Objekte (12)