Akten
Belehnung des Anton Friedrich von Hundbiß [d.Ä.] nach dem Herrenfall des Fürstabts Engelbert. Belehnung von dessen Söhnen Johann Rudolf und Dominik mit der Hälfte des Lehens. Belehnung der Brüder Johannes und Franz Joseph, Söhne des Franz Ignaz von Hundbiß [d.J.], mit der anderen Hälfte. Belehnung des Franz Joseph von Hundbiß mit dem Viertelsanteil seines verstorbenen Bruders Johannes
- Archivaliensignatur
-
StAA, Fürststift Kempten, Lehenhof Akten 147
- Alt-/Vorsignatur
-
StAND, Lehen und Adel 2565
- Formalbeschreibung
-
Umfang (Seite/Blatt): 26 Bl.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: [Gruppe: P; Untergruppe: qw; Jahr: 1761; Cista: 38; Nummer: 3]
- Kontext
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Akten >> Adel >> v. Hundbiß zu Waltrams
- Bestand
-
Fürststift Kempten, Lehenhof Akten
- Indexbegriff Person
-
Hundbiß zu Waltrams, Anton Friedrich (d.Ä.) v.
Hundbiß zu Waltrams, Dominik Frhr. v.
Hundbiß zu Waltrams, Franz Ignaz (d.J.) v.
Hundbiß zu Waltrams, Johannes v.
Hundbiß zu Waltrams, Rudolf v.
Hundbiß zu Waltrams, Franz Joseph v.
Hundbiß zu Waltrams, Johann Rudolf v.
Syrgenstein, Engelbert v. u. zu, Fst.abt v. Kempten
- Indexbegriff Ort
-
Tenneberg (Gde. Oberstaufen)
Moos (Gde. Weitnau)
Eisenbolz (Gde. Weitnau)
Buchenberg
- Laufzeit
-
1761-1774
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Fürststift Kempten, Lehenhof
- Letzte Aktualisierung
-
30.04.2025, 08:57 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Augsburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1761-1774
Ähnliche Objekte (12)
![Gemeinsame Lehensmutung des Freiherrn Dominikus von Hundbiß für sich, seinen Neffen Anton Friedrich von Hundbiß [d.J.] und für Franz Joseph von Hundbiß nach dem Herrenfall durch den Tod des Fürstabts Honorius. Belehnung von Anton Friedrich [d.J.] und Franz Joseph von Hundbiß mit jeweils der Hälfte der stiftischen Lehen ihrer Familie](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)