Urkunde
Gerard Josef Petit, Statthalter für den abwesenden
Regest: Gerard Josef Petit, Statthalter für den abwesenden Schultheißen, Theodor Johann Bernard Richardt und Norbert Coninx, Schöffen der Stadt und des Hofgerichts Geldern, bekunden, daß der Geheime Regierungsrat van Coninx als Bevollmächtigter der Erbgenossen des Kriegsrats de Freneau zu Brüssel am 8. März 1787 an deren Blutsverwandte, den Rat Roeffs und seine Gattin, geborene Portmans, ein in der Gelderschen Straße gelegenes Haus mit 2 Höfen, einer unmittelbar hinter dem Hause, der andere am Stadtgraben gelegen, veräußert hat. In dem Verkauf ist ein Büschchen auf dem Eiland sowie das Fischrecht im Stadtgraben eingeschlossen. Das veräußerte Haus liegt zwischen den Besitzungen des Gerard Bree und des Josef Toebart. Der Verkaufspreis beträgt 5000 Klevische Reichstaler. Zu den Abmachungen hat der Kanzler Petit am 10. März seine Zustimmung gegeben. Actum Geldern.
- Reference number
-
K/164
- Formal description
-
Entwurf, Papier, ein Bogen.
- Context
-
Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 >> Urkunden
- Holding
-
G 1 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848 Grefrath Urkunden und ältere Akten bis 1848
- Indexentry person
-
Petit, Gerard Josef
Richardt, Theo Johannes Bernhard Franziskus
Coninx, Norbert
Bree, Gerard
Toebart, Josef
- Date of creation
-
1787 März 31
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:20 PM CET
Data provider
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1787 März 31