Akten
Nähere Umgebung der Klosterhofmark: Ödgut (auch: Stauberödgut, Krellödgut) bei Passau, gelegen zwischen zwischen dem Tanntobelhof und dem Schönleuthof
Enthält v.a.: Verkauf des (mit Ewiggeldpflichten an das Siechenamt sowie an den Propst von St. Nikola belasteten) Ödgutes an den Passauer Bürger Balthasar Peugel; Verkäufer: Maximilian Krell und die Vormünder der Kinder von Lorenz Haunschilt (+) und Leonhard Krabatinger (+)
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten 1397
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Passau-St. Nikola 75
- Formalbeschreibung
-
4 Prod.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Registratursignatur/AZ: D. fascic. 1
D. 2
F. fascic. 1
E. fascic. 1
- Kontext
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten >> KLOSTER ST. NIKOLA PASSAU AMTSBÜCHER UND AKTEN >> 2. AKTEN >> 2.6. GRUNDHERRSCHAFT, GÜTERVERWALTUNG; ZEHNTRECHTE >> 2.6.2. Bayerischer Reichskreis >> 2.6.2.2. Klosterhofmark St. Nikola (mit näherer Umgebung)
- Bestand
-
Kloster St. Nikola Passau Amtsbücher und Akten
- Indexbegriff Person
-
Peugel: Balthasar
Krabatinger: Leonhard
Haunschilt: Lorenz
- Indexbegriff Ort
-
Passau (krfr.St.), Kloster St. Nikola: Siechenhaus bei St. Elisabeth
Passau (krfr.St.), Kloster St. Nikola: Hofmark St. Nikola \ Ödgut
Tanntoblhof (nicht identifiziert, nahe krfr.St. Passau)
Schönleuthof (nicht identifiziert, nahe krfr.St. Passau)
- Laufzeit
-
1525-1527
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1525-1527