Nachlässe

Urteile aus Verfahren gegen Einzelpersonen wegen ihrer Tätigkeit gegen die Remilitarisierung in der Bundesrepublik Deutschland: Bd. 1

Enthält:
Urteile gegen Otto Berger, Werner Brand, Alfons Byszewski, Wilhelm Dresbach, Kurt Förster, Johannes Gaidt, Elisabeth Glötzel, Hans Götz, Georg Harbord, Karl-Heinz Held, Werner Klmmer, Harald Kosel, Willibald Krüger, Wilhelm Liese, Erwin Lyhs, Josef Matur, Karl-Heinz Meise, Bruno Nelson, Heinrich Nentwich, Adolf Neumann, Karl Nussbeck, Sigrid Pilatzki, Georg Scheer, Karl-Ludwig Schoen, Johannes Thrun, Michael Vogl, Fritz Wasser, Walter Wiggers und Edmund Wrede
Enthält auch:
Ablehnendes Urteil des BGH, die Polizeiverordnungen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hamburg zum Verbot der Volksbefragung gegen die Remilitarisierung für verfassungswidrig zu erklären

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4238/103
Alt-/Vorsignatur
NL 238/103
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Kaul, Friedrich Karl >> Nachlass Friedrich Karl Kaul >> Arbeitsmaterialien aus seiner beruflichen und gesellschaftlichen Tätigkeit >> Rechtsvertreter vor Gerichten der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West) in Prozessen gegen Persönlichkeiten und Organisationen >> Urteile aus Verfahren gegen Einzelpersonen wegen ihrer Tätigkeit gegen die Remilitarisierung in der Bundesrepublik Deutschland
Bestand
BArch NY 4238 Kaul, Friedrich Karl

Laufzeit
1952-1953

Weitere Objektseiten
Provenienz
Kaul, Friedrich Karl, 1906-1981
Letzte Aktualisierung
30.01.2025, 22:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1952-1953

Ähnliche Objekte (12)