Zivilprozessakte

Eugen Alexander Fürst von Thurn und Taxis, Erbgeneralpostmeister gegen Carl Landgraf von Hessen-Kassel, Marie Louise verwitwete Fürstin von Nassau-Diez, geb. Landgräfin von Hessen-Kassel, als Vormünder des [Wilhelm IV.] Prinz von Nassau-Diez, Wilhelm Hyazinth Fürst von Nassau-Siegen, Wilhelm Fürst von Nassau-Dillenburg, Friedrich Wilhelm Adolph Fürst von Nassau-Siegen als Nachfolger des verstorbenen Franz Alexander Fürst von Nassau-Hadamar

Enthält: Lit. A, Nr. 1.4: Schuldverschreibung, Konsenserklärungen (1710)

Archivaliensignatur
1986
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Rückzahlung eines Darlehens von 15.000 fl., verzinslich zu 5 %, welches im Jahre 1710 der Kläger dem verstorbenen Franz Alexander Fürst von Nassau-Hadamar auf 5 Jahre gewährt hatte, für welches als Sicherheit neben einer Generalhypothek auf sämtliche Allodialgüter des Darlehensempfängers durch Spezialhypothek die Dörfer Frickhofen, Langendernbach und Malmeneich gesetzt worden waren und welches in halbjährigen Tilgungsraten abgezahlt werden sollte, jedoch nie getilgt oder verzinst worden war, bei Nichtzahlung Anspruch auf Einsetzung in die Sicherheiten bis zur vollständigen Befriedigung

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.1 Prozessakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1710-) 1713-1714

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1710-) 1713-1714

Ähnliche Objekte (12)