Stempel

Stempel von Victor Huster für eine Medaille auf die Esslinger Frauenkirche

Der Medailleur und Münzgestalter Victor Huster wurde am 8. Januar 1955 in Baden-Baden geboren. Nach einer Ausbildung zum Goldschmied in Pforzheim richtete er 1977 in seiner Geburtsstadt eine Prägeanstalt ein. Für seine Werke erhielt Victor Huster viele Preise, darunter den Deutschen Medailleurspreis „Johann Veit Döll'“. Neben Medaillen, die häufig kulturellen und historischen Ereignissen und Personen gewidmet sind, schuf er auch deutsche und israelische Umlauf- und Gedenkmünzen. Die Erfassung der Werke von Victor Huster wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung-gefördert.

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventarnummer
MK 1997-111 b
Material/Technik
Eisen, Stahl

Verwandtes Objekt und Literatur
[n/a], NNB, S. 277
[n/a], anfangs: Münzen-Revue internationale Monatszeitschrift für Münzen-, Banknoten- und Wertpapier-Sammler; Münzbewertungen für Deutschland, Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Regenstauf ; Basel ; Basel

Bezug (was)
Münze
Stempelprägung
Bezug (wo)
Esslingen am Neckar

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Baden-Baden
(wann)
1997

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:22 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stempel

Beteiligte

Entstanden

  • 1997

Ähnliche Objekte (12)