Archivale

Name des ersten Oberappellanten: J.W. Duncker in Vollmacht der Neuen Dritten Versicherungsgesellschaft von 1816, J. H. Böhmer in Vollmacht der Sechsten Assecuranz Companie, J.F. Behrens, jetzt N.D. Kleinschmidt in Vollmacht der Zweiten See- und Feuer-Assecuranz Companie, B.H. Klünder in Vollmacht der patriotischen Assecuranz Companie, J.H. Kentzier in Vollmacht der Hamburger Assecuranz Companie, H.D. Schwieger in Vollmacht, jetzt P.H. Mohrmann als liquidierender Direktor der Fünften Assecuranz Companie, D. Doormann in Vollmacht, jetzt P. Keetmann als liquidirender Direktor der Zweiten Minerva Assecuranz-Companie (Beklagter).- Name des zweiten Oberappellanten: J.C.F. Hagedorn als Liquidator der ehemaligen Handlung J.C.F. Hagedorn & Co (Kläger).- Sachführer des ersten Oberappellanten: J. Schleiden.- Eingelegtes Rechtsmittel: Beschwerde.- Prozessgegenstand der ersten bzw. der zweiten Instanz: Versicherungsforderung in Höhe von 775 Bancomark 3 Schilling wegen der Beteiligung an der Reparatur einer Havarie grosse eines Schiffes auf dem Weg von Bordeaux nach Hamburg.- Prozessgegenstand der Oberappellation: Beweise; Nichtigkeit.- Erkenntnis der ersten Instanz (Gericht, Datum): Handelsgericht 02.03.1831.- Erkenntnis der zweiten Instanz (Gericht, Datum): Obergericht 21.10.1831.- Datum der Oberappellationsgerichtsentscheidung: 06.04.1832 (Bestätigung der Obergerichts-Entscheidung)

Reference number
211-3_H I 562
Former reference number
Aktenzeichen: 475

Context
Oberappellationsgericht >> Zivilprozesse
Holding
211-3 Oberappellationsgericht

Date of creation
1831-1832

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:57 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1831-1832

Other Objects (12)