Dissertation:theol. | Monografie
Theses Theologicae Mysterium Incarnationis Concernentes
- Standort
-
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Berlin, Germany -- 30 in: Bd 8603-142,28/49
- VD 17
-
1:056558V
- Umfang
-
[4] Bl, 4°, 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
P_SBB_Drucke_VD17_Unika
VD17 1:056558V
- Reihe
-
VD17 digital - Digitalisierung der VD17-Unika im Bestand der Staatsbibliothek zu Berlin
- Urheber
-
Eckard, Heinrich Martin
Maninck, Anton
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Berning, Alexander
Kleine, Andreas
Kracht, Christophorus
Mantz, Johannes
Schröder, Franciscus
- Erschienen
-
Rintelin : Lucius, Peter , 1652
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:13 MESZ
Datenpartner
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dissertation:theol. ; Monografie
Beteiligte
- Eckard, Heinrich Martin
- Maninck, Anton
- Berning, Alexander
- Kleine, Andreas
- Kracht, Christophorus
- Mantz, Johannes
- Schröder, Franciscus
Entstanden
- Rintelin : Lucius, Peter , 1652
Ähnliche Objekte (12)

Kurtzer Tractat Darinn insonderheit dargethan wird/ Daß kein Christ/ der in den Evangelischen Kirchen erzogen/ mit gutem Gewissen und ohne Sünde zur Papistischen Kirche treten könne : Zu welchem Ende Im ersten Theil der Zustand der Occidentalischen Kirchen von Anfang der Christlichen Religion biß auf gegenwertige Zeit beschrieben/ und also die rechte Ursache erforschet wird/ wodurch unsere Vorfahren endlich sind bewogen worden/ die Reformation der Kirchen fürzunehmen und ins Werck zurichten: Im andern Theil aber etliche der Päbstler/ wiewol alte Einwürffe und Unwarheiten/ jedoch auffs newe von D. Elia Schillern und Johan von der Recke Herrn zu Steinfurt wieder herfür gesuchet/ kürtzlich beantwortet und widerleget werden

Strena Moralis Sacra, Das ist: Liebliche und Anmüthige Außtheilunge des Newen Jahrs: : Darin einem jeden nach StandesGebühr/ durch ein schönes denckwürdiges und lebendiges Exempel auß Gottes Wort als in einem Spiegel gezeiget und für gehalten wird/ Wie er in dem Newen Jar und allezeit in seinem Stande und Beruf sich erzeigen und verhalten müsse ...
![Apologia & anticategoria Wustrovia : Succinctas variarum & Matrimonialium & aliarum quaestionum nobilißimarum decisiones continens ; Opposita Facti speciei, eiq[ue] praemissae praefationi & annexo Responso Iuris, Anno M.DC.XXXV. publicatis, In Ehesachen Magdalenen-Sophien von Wustrow/ Clägerinnen: Wider Jobsten von dem Werder/ Beclagten](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/566282ca-614b-4b51-af42-9253bf409073/full/!306,450/0/default.jpg)
Apologia & anticategoria Wustrovia : Succinctas variarum & Matrimonialium & aliarum quaestionum nobilißimarum decisiones continens ; Opposita Facti speciei, eiq[ue] praemissae praefationi & annexo Responso Iuris, Anno M.DC.XXXV. publicatis, In Ehesachen Magdalenen-Sophien von Wustrow/ Clägerinnen: Wider Jobsten von dem Werder/ Beclagten

Ritterliche Qualiteten/ Das ist: Christliche Tugenden vnd Vbungen/ Wodurch eine Rittermässige Persohn/ Cavallier vnd Soldat/ wes Stands/ Dignitet vnd Chargen derselbe auch sey/ von Gott/ als dem Obristen SiegesFürsten/ Glück/ Gnad/ Segen vnd Victori/ hie auff Erden zugewarten haben/ für den zeitlichen Todte vnerschrocken seyn/ vnd da er in seinem Beruff in Schlachten/ Stürmen vnd andern redlichen Occasionen sein Leben verliren vnd hingerafft werden solte/ wie er des ewigen Lebens vnd seiner Seeligkeit gewiß sein könne / Gestellt durch einen gefangenen Landts Knecht D.V.I.V.K. Anno 1627

Christliche Leichpredigt Von dem in der Schwachheit gecreutzigten/ aber in der Krafft Gottes lebenden Christo/ und seiner Gnadenreichen Wirckunge in uns/ Auß dem Spruch des heiligen und hocherleuchten Apostels Pauli/ I. Cor. 2. v. 2. : Bey der Adelichen Leichbegängnüß/ des ... Johann von Münchhausen/ Hilmars seeligern Sohns/ Welcher den 2. Aprilis des 1627. Jahrs ... im 21. Jahr seines Alters ... entschlaffen/ und hernach den 25. gedachtes Monats ... bestattet/ und in sein Ruhebett- und Schlaffkämmerlein versetzet worden

Trauwr- und TrostGedichte/ Uber den Christlichen und Gottseligen Abscheidt Des ... Herren Anton von Wietersheimb/ auff Wörpzig/ Frentz/ Opperoda und im Stadthagen Erbsassen/ gewesenen Fürstl: Schleßwieg: Holsteinischen Geheimen ... Raths und Cantzlers auch Drosten zu Barmstedt : Welcher im 60. Jahr seines Alters am 21. Januarij des 1647. Jahres auff dem Fürstl. Ambthause Barmstedt ... entschlaffen/ und den 8. Julij zu Stadthagen in sein Vätterlich Erb-Begräbnüß beygesetzet worden ; ... Zu dienstlichen Ehren auffgesetzet

Das vielfache Elende dieses zeitlichen Lebens : Bey der Leichbegängnüß des ... Johann Meyrosen/ Alten wolverdienten Bürgermeisters der Newstadt Petershagen ... Welcher am 13. Januarij Anno 1653. ... entschlaffen/ und nachfolgenden andern Sontag ... in der alten Kirchen allda Christlichem Gebrauche nach zur Erden ehrlich bestattet ist
