Schriftgut
Arbeitsbuch von einer Mitarbeiterin der Abt. XII
Enthält v.a.:
Mitschriften Auswertung der Dienstkonferenz des Leiters der BV mit den Ergebnissen Arbeitsjahr 1987, Arbeitsplanung Jahr 1988. - Effektivität der Datenfernübertragung, Stabilisierung EDV-Einsatzes in Abt. XII. - Erprobung Projekt "EVER", Veränderungen bei Erfassungen. - Auswertung Fernschreiben vom Minister u. a. Entlassung von Stefan Krawzyk aus der Staatsbürgerschaft, Lage im Bezirk, Schweigedemonstrationen, öffentlichkeitswirksames Auftreten Übersiedlungsersuchender in Wismar, weitere Zentren von Unruhen in Rostock, in Greifswald. - Fachschulung einheitliche Prinzipien der Speicherführung, Durchsetzung der Gewährleistung der Datengenauigkeit, Sicherheit zur Geheimhaltung. - Grundzüge Speicherführung der Abt. XII , Arbeitsdokumentation zur Aktualisierung. - Erfahrungsaustausch zur Datenfernübertragung Abt. XII mit Berlin. - Erfahrungswerte der Datenfernübertragung einzelner BV: Karl-Marx-Stadt, Cottbus, Suhl, Potsdam, Halle, Schwerin, Neubrandenburg, Leipzig). - Dienstberatung Leiter der BV zur Zurückdrängung der Übersiedlungsersuchenden. - Erprobungen zur Steuerung der Ergebnisse bei der Datenfernübertragung am Bürocomputer. - Belehrung bei der Alarmierung: neue Stellplätze des Linienbusses des MfS in Rostock Lichtenhagen, Lütten-Klein, Schmarl und Dierkow. - Auflösung des Objektspeichers aus dem Operationsgebiet ab 01.09.1988, Erweiterung der automatischen Auskünfte.- Notizen Aktion "Leuchtturm", Aktion "Herbstwind 88", Aktion "Jubiläum 40" (Maßnahmen), Kirchentag der evangelischen Landeskirche in Mecklenburg. - Erhöhung Sicherheit und Ordnung im MfS durch vorbeugende Verhinderung Brände, Störungen und Havarien, - Straftatbestände und Schutz von geheimzuhaltenden Informationen. - Fachschulung "EVER". - Erfahrungsaustausch Referatsleiter zu Anforderungen innere Sicherheit im MfS. - Notizen zur Militärschöffenwahl. - Dienstkonferenz in Auswertung der Linientagung. - Rapportnotizen zur Weidereinweihung des Greifswalder Domes. - Notizen Sekretärberatung/Abt. KuSch vom 01.01.1989 mit personellen Daten zu DE. - Vorschläge Aufbewahrung/Vernichtung von operativen Materialien, Dienstbereitschaft, Amnestie-Überprüfung, Abschlüsse operativer Bearbeitungen, Reiseverkehr, Bildung zeitweiliger Untersuchungskommissionen, Reduzierung des Bestandes, Maßnahmen der Parteisekretäre, neue Aufgaben im Amt.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Abt. XII/15
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Abteilung XII >> Abteilung XII, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Abteilung XII, MfS-BV Rostock >> 2 Dienstorganisation, Kader und Weiterbildung >> 2.1 Schulungen und Arbeitsbücher >> 2.1.1 Arbeitsbücher, Arbeitsorganisation, Schulungen
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst Abt. XII BV Rostock, Abteilung XII
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut