Sammlung
Briefe des Majors Heinz Pernet aus britischer Kriegsgefangenschaft (Lager Eselheide/Paderborn und Adelheide/Delmenhorst)
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch MSG 200/942
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
-Tagebuchaufzeichnungen des Generalleutnant Hanskurt Höcker über das Lager Allendorf bei Marburg, 30.08.1945-15.10.1946 siene: in N 108/10; 1945-1946 - Rücktransport deutscher Kriegsgefangener aus dem Lager Nr. 18 (Featherstonepark/Northumberland) über das Durchgangslager Nr. 17 (Lodge Moore/Sheffield) nach Munsterlager siehe: in MSG 200/674; 1948, 1953-1954 - Situationsbericht, Hilfmaßnahmen für Gefangene in Adelheide, Fischbeck, Munsterlager siehe: in MSG 110/4; 1947-1948 - Aufzeichnungen von Hauptmann Ernst Bargheer aus der Tätigkeit als Führungsgehilfe und Dolmetscher des Kommandanten eines britischn Kriegsgefangenenlagers bei Lübeck siehe: in MSG 1/2325; 29.04.1945-26.08.1945 Erinnerungen von Wilhelm Seiler an amerikanische Kriegsgefangenschaft 1945; siehe MSG 2/3220; o. Dat.
- Context
-
Sammlung zum Kriegsgefangenenwesen seit 1867 ("Elsa-Brändström-Gedächtnisarchiv") >> MSG 200 Sammlung zum Kriegsgefangenenwesen seit 1867 ("Elsa-Brändström-Gedächtnisarchiv") >> Zweiter Weltkrieg >> Fremde Gewahrsamsmächte >> Großbritannien >> Lager in Deutschland >> Beschäftigung in der Freizeit/ Kulturelles Leben
- Holding
-
BArch MSG 200 Sammlung zum Kriegsgefangenenwesen seit 1867 ("Elsa-Brändström-Gedächtnisarchiv")
- Date of creation
-
o. Dat.
- Other object pages
- Provenance
-
Brändström, Elsa, 1888-1948
- Last update
-
30.01.2024, 2:39 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sammlung
Time of origin
- o. Dat.