Archivale
Abhaltung von Schulvisitationen
Enthält u.a.:
Verzeichnis der "schwachsinnigen" Volksschüler in der Schule zu Gößweinstein;
Bericht der Lokalschulinspektion über den Schulhausbau in Gößweinstein 1886;
Fassion der Schulstelle Tüchersfeld;
Bewilligung der Jagdausübung des Lehrers Franz Hofmann aus Gößweinstein 1848;
Genehmigung eines Urlaubs für den Lehrer Franz Hofmann aus Gößweinstein 1886;
Urlaubsgesuche;
Verleihung der Ehrenmünze des Ludwigsordens an den Hauptlehrer Johann Christof Pflaum aus Gößweinstein 1910;
Protokoll über die Amtseinführung des Lehrers Adam Räbel;
Schülerüberweisungen und Zeugnisse;
Anschaffung von Lehrmitteln für die Schule in Tüchersfeld;
Installation von Lehrern in der Schule Tüchersfeld 1878;
Schulversäumnisse 1914;
Regelung des Chor- und Mesnerdienstes 1919;
Einsetzung des Lehrers Georg Weich aus Gößweinstein als Aushilfslehrer in Stublang für den erkrankten Lehrer Porzelt 1878
- Archivaliensignatur
-
Rep. 60 Gößweinstein, 811
- Alt-/Vorsignatur
-
Fach XX, 2
- Kontext
-
Pfarrarchiv Gößweinstein (Lkr. Bayreuth) >> 08 Schulwesen >> 08.04 Schulaufsicht
- Bestand
-
Rep. 60 Gößweinstein Pfarrarchiv Gößweinstein (Lkr. Bayreuth)
- Laufzeit
-
1848 - 1919
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
11.09.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Archiv des Erzbistums Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1848 - 1919