Leichenpredigt | Monografie
Recht-gläubiger Christen Verhalten/ im zugeschicktem Creutz und Elende/ in dieser betrübten Welt : Aus dem 20. und 21. v. des 68. Psalms Davids. Als Des Wohl-Ehrwürdigen/ Groß-Achtbaren/ Andächtigen und Hochgelahrten/ Herrn Christiani Bilefelds/ Der H. Schrifft Doctoris, und unser Stadt und Graffschafft Wernigerodae wohlverordneten Superintendentis Erstes und einiges Söhnlein Ernestus Johannes, So den 29. Maii, frühe zwischen 3. und 4. Uhr dieses lauffenden Jahrs seelig im HErrn verschieden/ und drauf/ in ansehnlicher und Volck-reicher Versamblung/ in der Ober-Pfarr-Kirchen zu SS. Sylvestri und Georgii, den 3. Monats-Tag Junii, in sein Ruhe- und Schlaff-Kämmerlein beygesetzt/ Einfältig und nach verlihenem Vergmögen vorgetragen
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
7:712945X
- Umfang
-
[1] Bl., 28 S : Ill. (Holzschn.) ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Von Wolffgango Gerdanck/ Quedlinburgense, der Kirchen daselbst Mit-Arbeiter am Wort Gottes
VD17 7:712945X
- Urheber
-
Gerdanck, Wolffgangus
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bilefeld, Ernestus Johannes
Klingsporn, Jacobus
Meldow, Henricus
Schwartz, Henricus
Bona, Wilhelm
Findeisen, Michael
- Erschienen
-
Halberstadt : Kolwald , 1659 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:49 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Leichenpredigt ; Monografie
Beteiligte
- Gerdanck, Wolffgangus
- Bilefeld, Ernestus Johannes
- Klingsporn, Jacobus
- Meldow, Henricus
- Schwartz, Henricus
- Bona, Wilhelm
- Findeisen, Michael
Entstanden
- Halberstadt : Kolwald , 1659 -
Ähnliche Objekte (12)
Höchst-betrübte Traur- und Hertz-erquickende Trost-Gedancken/ über den Zwar annoch unverhofften/ jedennoch ... Christ-sehligen Hintrit Der ... Frauen Sophien Foppin/ Des ... Herrn Johannis Fromholden/ Sr. Churfürstl: Durchl: zu Brandenburg ... Legation-Rahts ... sehligen Andenckens/ [et]c. ... Witwen : Welche den 14. Februarii ... entschlaffen/ und den 6. Martii in der Neuen St. Johannis Kirchen allhier ... ist beerdiget worden ; Zur Bezeugung hertzlichster Traurigkeit ... zusammen getragen Von dero ... Sohne und anderen Fromholdischen zugethanen Freunden
Des Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn/ Herrn Friederich Wilhelms/ Marggraffen zu Brandenburg ... und Churfürsten ... Constitutio und Verordnung: Wie es in dero Fürstenthumb Halberstadt und andern davon dependirenden Landen/ Wegen der Bauren/ des Gesindes/ und etlicher Handwercker ... hinführo sol gehalten ... werden
Baculus Solatii, Et Dextera Hunc Baculum Apprehendens Et Tenens Mystica. Das ist: Geistlicher Trost-Stab eines frommen Christen/ wie auch die Rechte Hand/ damit Er solchen Stab in diesem zeitlichem Leben ergreiffet/ und hält/ auch daran Er sich zum ewigen Leben erhält : Aus dem 17. Capittel Syrachs/ und zwar aus dem 28. Versikel/ Bey hochansehnlicher Volck-reicher Beerdigung Der ... Fr. Sophien Foppin/ Des ... Herrn Johannis Fromholden ... hinterlassenen Witwen; Welche den 14. Februarii ... sanfft und sehlig im Herrn entschlaffen/ und den 6. Martii ... beygesetzet worden/ Vorgetragen und aufgesetzet
[...] Hoc est: Summum cuiusvis Christiani Bonum & Asylum, : Eines rechtschaffenen Christen höchste Zuflucht und Freude im Glück und Unglück/ im Leben und Sterben. Aus dem ... 73. Psalm/ v. 28. Aber das ist meine Freude ... Gezeiget und erkläret bey dem Begräbniß Der ... Fr. Marien Wiesen/ Des ... Herrn Caspari Heinen/ Gewesenen wohlverdienten Bürgemeisters allhie sehl: nachgelassener Wittwen/ Welche den 5. Tag Novembris ... dieses 1659. Jahrs ... entschlaffen/ und den folgenden 11. Novembris ... in ihr Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden
Leichen Predigt: Von der Historia des frommen Hoffmeisters Obadiae, 1. Reg. 18. v. 3. & seqq. : Bey der Adelichen Sepultur Des ... Herrn Jost-Brandts von Lindaw/ auff Gaschwitz/ etc. Fürstl. Sächsischen Stiffts Rahts und Hoffmeisters zu Quedlinburg, Welcher Anno Christi, 1630. den 10. Octobris ... verschieden/ und folgends/ den 1. Novemb. in der Schloßkürchen beygesetzet worden ist
Der Kinderlein Himmel-Reich : Bey dem ... Leich-Begängnus Des ... Herrn Johann-Friderich von Pein/ ChurFürstlichen Brandenburgischen im Fürstenthumb Halberstadt ... Lehen-Secretarii, Söhnleins/ Christian-Carln Von Pein/ So den 5. Februarii ... wegkommen/ und endlich den 4. Martii ... todt gefunden/ und den 14. Martii ... bey der hohen Stiffts-Kirchen allhie zu Halberstadt/ zur Erden bestattet worden/ Erkläret
Christliche Leichpredigt/ über den Spruch der Epistel S. Pauli an die Philipper am I: Ich habe Lust abzuscheiden und bey Christo zuseyn/ Welches auch viel besser were : Bey dem Begräbnüß der ... Frauen Elisabethen Bartels/ Des ... Herrn Ferdinandi Fischers/ dieser Collegiat- und Stiffts-Kirchen Beatae Mariae Virginis allhier ... Canonici, gewesenen Hauß-Ehren. Welche den 8. Octobris, Anno MDCLV. ... entschlaffen/ und den 30. hernach ... in Halberstadt Christlich zur Erden bestattet worden. Gehalten
Commune Mortalium Fatum, Das ist: Allgemeiner Zustand Menschliches Lebens : Bey ... Leichbegängnüß Der ... Frau Margarethen/ Gebohrnen Wolters/ Des ... Herrn Andreae Prillwitz Churfürstlichen Brandenburgischen/ hiesiges Fürstenthumbs Halberstadt wohlbestalten Fors-Schreibers ... Haus-Ehr/ Welche Anno 1660. den 9. Maii, Vormittag zwischen 10. und 11. Uhr/ nach Fünff-Viertel-Jähriger ... Kranckheit ... entschlaffen/ und den 16. ermeltes Monats ... bestattet worden/ Betrachtet In der S. Martini Kirche/ zu Haus Grüning/ und nunmehr ... dem Druck übergeben
Pyramis Blumenthalio-Lepeliana Duplex, Oder: Eine Zwiefache Traur- Denck- und Ehren-Seule : Welche dem ... Fräwlein Mariae Alexandrinen von Blumenthal/ Des ... Joachimi Friderichs/ Freyherrns von Blumenthal ... Töchterlein/ So Anno 1654. den 14./4. Maij ... ihres Alters 9. Jahr ... zu Pretschen ... entschlaffen. Wie auch dem ... Herrn Adolph Friedrich von Lepel/ Churf: Brandenb: Fähnrich unter Herrn Christopff Caspars/ Freyherrn von Blumenthals Compagnie zu Fues/ welcher zu Halberstadt den 8. Jan. ... 1655. seines Alters im 22. Jahr ... eingeschlaffen. In einer ... Leich-Sermon ... Zu Halberstadt in Sanct Martins Kirche gesetzet/ und ... dem Druck übergeben