Archivale

Auswärtige Ausstellungen

Enthält: Inhaltsverzeichnis/Rubrum (Bl. 5f.). Kunstausstellung in Paris 1867. Lageplan des Ausstellungsgeländes, Druck (Bl. 18f.). Bekanntmachung über die Anmeldung von Kunstwerken zu der Pariser Ausstellung von 1867, Druck (Bl. 20-22, 24., 106). Generalreglement, Druck (Bl. 23-37). Teilnahme der Akademie der Künste (Bl. 16, 41, 76, 91ff.). Bekanntmachung der Berliner Zentralkommission für die Pariser Ausstellung (Bl. 42f., 45, 50, 85); Schriftwechsel mit der Akademie (Bl. 66f., 78). Festlegung der Jury für die Teilnahme der preußischen. Künstler an der Pariser Kunstausstellung (Bl. 32-35, 44, 73). Tätigkeit der Jury: Listen der zu jurierenden Kunstwerke (Bl. 45f., 125). Protokolle der Sitzung der Jury, 4. Jan. 1867 (Bl. 60f.), 11. Jan. 1867 (Bl. 63f.). Endgültige Liste der Kunstwerke für die Ausstellung in Paris (Bl. 273). Schriftwechsel, u.a. mit Wilhelm Amberg (Bl. 47), Reinhold Begas (Bl. 30), Carl Cauer (Bl. 14), Robert Cauer (Bl. 14, 84), Joseph Czechowicz (Bl. 87), Eduard Eichens (Bl. 57), Julius Franz (Bl. 53), Carl Heinrich Gerold (Bl. 268), Friedrich Kilp (Bl. 46), Ludwig Knaus (Bl. 51), F. Kraus (Bl. 56), Eduard Mandel (Bl. 55), Elisabeth Ney (Bl. 54[Reg. Nr. 33], 157), Waldemar Philippi (Bl. 48f.), Wilhelm Pinder (Bl. 52), Louis Ravené (Bl. 52, 54), Johann Carl Schultz (Bl. 8, 48, 80, 82, 92, 112), J. A. Selbach (Bl. 138), Hermine Stilke (Bl. 49), Melchior zur Strassen (Bl. 74), J. Wittmaack (Bl. 50-52, 81, 83). Liste von ab 1855 entstandenen Kunstwerken verschiedener Künstler (Bl. 97). Anmeldungen für die Ausstellung in Paris 1867 (Bl. 98-104). Listen von Leihgaben für die Ausstellung (Bl. 269). Schriftwechsel mit Leihgebern (Bl. 68-72), u.a. zu Werken von Kaselowski (Bl. 78). Ausgefüllte Formulare für den Ausstellungskatalog (Bl. 106-267). Aufstellung der Preise und Medaillen der auf der Pariser Kunstausstellung prämiierten preußischen Künstler (Bl. 282). Aufstellung der Ausgaben (Bl. 275). Enth. u.a.: Veranstaltungen und Einladungen der westlich der Elbe verbundenen Kunstvereine (Bl. 9, 39f.). Nachrichten über den Kunst-Verein und über die Kunstausstellungen in Halberstadt 1864 und 1865, Druck (Bl. 27f.). Einladung und Programm der Ausstellung der Königlichen Akademie der bildenden Künste Dresden 1866, Druck (Bl. 36f.), für 1867 (Bl. 95f.). Vorschläge für die Beschickung der Münchner Permanenten Musterausstellung, veranstaltet vom Bayerischen Nationalmuseum (Bl. 286-288, 291). "Königlich Preußischer Staats-Anzeiger", Nr. 291, 1. Dez. 1866 (Bl. 1-4). Einladung der Annual International Exhibitions London für 1871 (Bl. 284f., 289f.).

Auswärtige Ausstellungen

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
PrAdK 0388
Alt-/Vorsignatur
PrAdK 2.3/108
Umfang
293 Bl. [Bl. 45-54 doppelt gezählt] Microfilm/-fiche: 0388
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. II - Abt. 5 - Nr. 1 - Bd. 1

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 08. Ausstellungen >> 08.4. Sonstige Ausstellungen
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1865 - 1872

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1865 - 1872

Ähnliche Objekte (12)