Akten

Griesbach, Grube Montanus, Bd.2

Enthält u.a.: Befahrungsberichte.- Bemusterung der Montanus Baue.- Untersuchungsarbeiten.- Bl. 1-12 2x Bericht über die Befahrung Montanus, Feb. 1939 (1939).- Bl. 14-17 Bericht über den Stand der Untersuchungsarbeiten im Grubenfeld "Montanus", Jan. 1939.- Bl. 18-19 Bericht über die Befahrung der Bodenforschungsarbeiten im Grubenfeld Montanus bei Schneeberg, Jan. 1939.- Bl. 20-23 Bericht über den Stand der Arbeiten (Lafo).- Bl. 24-27 Niederschrift, Festlegung weiterer Richtlinien für die Schurfarbeiten auf Abt. Montanus.- Bl. 28-37 Bericht über die Untersuchungsarbeiten auf Wolframerze bei der Grube Montanus im Grubenfelde Schneeberger Kobaltfeld, Feb. 1939.- Bl. 40-43 Betriebsplanänderung für die Bodenforschungsarbeiten bei Grube Montanus der Gewerkschaft Schneeberger Bergbau.- Bl. 44-51 2x Kurzbericht über die Befahrung der Bodenforschungsarbeiten in Betriebsabteilung Montanus der Gewerkschaft Schneeberger Bergbau.- Bl. 53 Bericht über die Befahrung der Abt. Montanus , Juni 1939.- Bl. 57-58 Ausführungen und Stand der Bodenforschungsarbeiten auf Abteilung Montanus, Schneeberger Bergbau, Aug. 1939.- Bl. 63-69 Wolframitwerk Montanus. Auszüge aus Berichten über das Wolframitvorkommen bei Schneeberg.- Bl. 75-79 Zusammenstellung der erfolgten Bemusterung der Montanusbaue und deren Ergebnisse (1940).- Bl. 80-83 Niederschrift über die Befahrung des Jakob-Stolln (Montanus Fundgrube) und der Schurfgräben im Grubenfeld "Martin Römer" bei Weißbach, April 1940.- Bl. 84-91 Bericht über die Öffnung und Bemusterung der alten Wolframitgrube Montanus in Griesbach bei Schneeberg.- Bl. 92-94 Erläuterung zum Schaubild der Grenzkurven der Bauwürdigkeit von Quarz-Wolframitgängen.- Bl. 100 Bericht Wiederaufnahme von Bodenforschungsarbeiten (1946).

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle, Nr. 1-537 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 27 Grundriss, M. 1:500.- S. 78 Seigerriss vom Montanus und Jacob Flachen, M. 1:500.- S. 89 Seigerriss vom Montanus Gang, M. 1:500.- Feststellung des Sachstandes und der örtlichen Verhältnisse zwecks weiterer Erörterung der Schurfmöglichkeiten.- Stand der Arbeiten unter und über Tage.- Arbeiten unter Tage (80 Lachterstrecke Vortrieb nach NW auf Ursula Flacher und hesse Flacher).- Schurfarbeiten über Tage auf der Griesbacher Flur.

Bestand
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle
Kontext
40030 Staatliche Lagerstättenforschungsstelle >> 1. Akten >> 1.1. Metallische Mineralien (Erze) und organische Mineralien >> 1.1.10. Wolfram Lagerstätten und Wolfram Schlacken >> 1.1.10.2. Sachsen

Laufzeit
1939 - 1942

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1939 - 1942

Ähnliche Objekte (12)