Buch
Die Glasglocke
Die neunzehnjährige Musterschülerin Esther Greenwood aus Neuengland gewinnt 1953 zusammen mit elf anderen Mädchen beim Prosa- und Lyrik-Wettbewerb einer Modezeitschrift. Sie werden für einen Monat zu einem Volontariat bei der Zeitschrift in New York eingeladen und in dieser Zeit mit Geschenken, Gutscheinen, Eintrittskarten und Einladungen überhäuft. In den Wochen danach will sie bei einem berühmten Autor einen Schreibkurs absolvieren. Durch ein Stipendium der wohlhabenden Romanautorin Philomena Guinea wird sie an einer der großen Universitäten an der Ostküste studieren können.
- ISBN
-
978-3-518-46060-3
- Inventarnummer
-
R-894
- Umfang
-
261
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Plath, Sylvia. 2009. Die Glasglocke. Frankfurt am Main : Suhrkamp. S. 261. 978-3-518-46060-3
- Bezug (wann)
-
2009
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Plath, Sylvia
Suhrkamp
- Erschienen
-
Suhrkamp
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Plath, Sylvia
- Suhrkamp
Entstanden
- Suhrkamp