Archivale
Berliner Philharmonie. Bl. Nr. 43-54
Darin: Büro Neubau Philharmonie; Prof. Hans Scharoun und Prof. Werner Weber.
Enthält: Matthäikirchstraße 1 (heute Herbert-von-Karajahn-Straße), Lagepläne mit Straßenplanungen am Kulturforum (Bl. 43 und 54), geplanter Standort der Staatsbibliothek (Bl. 43, 2. Ex.) und geplanten U-Bahnhof an Potsdamer Straße am Landwehrkanal (Bl. 54), Grundrisse Erdgeschoß (Bl. 44), Geschoß in Höhe + 2,80 -Verwaltung- (Bl. 45), + 4,16 -Foyerumgang und Musikergeschoß- (Bl. 46), + 8,80 -Saalzugänge- (Bl. 46), Saalgeschoß mit Studios (Bl. 48), Längsschnitt mit Blick auf Studios (Bl. 49), Nordansicht (Bl. 50), Ostansicht (Bl. 51), Südansicht (Bl. 52) und Westansicht (Bl. 53), Nachweis der Dreiecksflächen (Bl. 44/2), Änderungen vom 6.11.1959 (Bl. 44/3, 45/2 und 47/2).
16 Bl. Lichtpausen, zum Teil koloriert, Bl. 43, 46 und 48 mit 2 Ex.
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 3857
- Umfang
-
1 : 1 000, 1 : 100
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Entnommen: B Rep. 014, Nr. 2514
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 08. Theater- und Opernhäuser (Philharmonie)
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
U-Bahnhof Potsdamer Str. (geplant)
- Indexbegriff Ort
-
Herbert-von-Karajan-Str. 1
Matthäikirchstr. 1 (heute Herbert-von-Karajan-Str.)
- Laufzeit
-
1959
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
22.08.2025, 12:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1959