Monografie

Die speculative Trinitätslehre des späteren Orients : Eine religions-philosophische Monographie aus handschriftlichen Quellen der Leydener, Oxforder und Berliner Bibliothek bearbeitet

Die speculative Trinitätslehre des späteren Orients : Eine religions-philosophische Monographie aus handschriftlichen Quellen der Leydener, Oxforder und Berliner Bibliothek bearbeitet

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Weitere Titel
Die spekulative Trinitätslehre des späteren Orients
Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- D Hb 1047
Umfang
X S., [1] Bl., 76 S. ; 8°
Sprache
Deutsch, Arabisch
Anmerkungen
von A. Tholuck, Dr. der Philos. u. Theol. ...

Schlagwort
Trinitätslehre
Rezeption
Islam
Religionsphilosophie

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Berlin : Dümmler , 1826

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/99290
URN
urn:nbn:de:gbv:3:5-35146
Letzte Aktualisierung
17.03.2025, 08:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Berlin : Dümmler , 1826

Ähnliche Objekte (12)