Archivale

Verkauf des halben Gutes des Friedrich Schwammberger in Unterartelshofen an seinen Sohn Leonhard Schwammberger

Enthält:
1691 Juni 7: Anzeige des Friedrich Schwammberger über den Verkauf seines halben Gutes, wie es Hans Schwammberger von seinem Vater angenommen hatte, um 300 Gulden an seinen Sohn Leonhard Schwammberger. Der Vater hat Wohnrecht auf Lebenszeit beim Sohn und dessen Frau. Kost und eventuelle Betreuung des im hohen Alter stehenden Vaters sind ebenfalls mit eingeschlossen. Der Vater will, soweit seine Kräfte dies zulassen, im Haushalt mithelfen.

1691 August 6: Kaufbrief, ausgestellt und gesiegelt in Letten durch Christoph Gottlieb Löffelholz in Anwesenheit seiner Mutter, Sabina Catharina Löffelholz, geb. Muffel. Am 19. Juli 1691 bat Friedrich Schwammberger um den Konsens der Eigenherrschaft für den o.e. Verkauf. Das halbe Gut in Unterartelshofen war 1685 von Hans Schwammberger nach dem Tod seines Vaters Hans Schwammberger erworben worden (= Nr. 1437). Kaufpreis: 300 Gulden plus 1 Gulden Leikauf an den Vater und die beiden Schwestern, 30 Gulden Handlohn. Die bestehende Teilung stellt kein Recht dar, sondern beruht auf Einvernehmen zwischen den Brüdern Friedrich und Hans Schwammberger.
Zeugen des jetzigen Kaufs sind Georg Schmidt von Claußen, Hartensteinischer Untertan, und Peter Weber, Tetzelischer Untertan in Oberartelshofen, beide Schwiegersöhne des Friedrich Schwammberger.
Darin:
Vermerk der Ratenzahlungen.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1439
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Loeffelholz, Christof Gottlieb

Indexbegriff Person: Loeffelholz, Sabina Katharina geb Muffel

Indexbegriff Person: Schmidt, Georg

Indexbegriff Person: Schwammberger, Friedrich

Indexbegriff Person: Schwammberger, Hans d.Ä.

Indexbegriff Person: Schwammberger, Hans d.J.

Indexbegriff Person: Schwammberger, Leonhard

Indexbegriff Person: Weber, Peter

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Gutskauf
Kaufbrief
Halbgut
Wohnrecht
Unterhalt
Betreuung
Haushalt
Eigenherrschaft
Konsens
Leihkauf
Handlohn
Gut Teilung
Zeugen
Untertan
Siegel des Christoph Gottlieb Loeffelholz
Indexbegriff Ort
Artelshofen - Oberes Dorf
Artelshofen - Unteres Dorf
Hartenstein
Klausen
Letten

Laufzeit
07.06.1691 - 06.08.1691

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 07.06.1691 - 06.08.1691

Ähnliche Objekte (12)