Münze
Gulden des Grafen Albrecht Ernst I. von Öttingen-Öttingen, 1674
Diese Münze gehört zum Fund von Öschelbronn, der nach 1675 verborgen und 1935 wiedergefunden wurde. Sie zeigt auf der Vorderseite Albrecht Ernst I. von Öttingen und auf der Rückseite dessen Wappen. Die Erfassung dieser Münze wurde durch den Numismatischen Verbund in Baden-Württemberg (NV BW) ermöglicht.
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 9470
- Maße
-
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 19,13 g
- Material/Technik
-
Silber
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: ALBERTVS . ERNEST : D G . PRINCEPS . OTTINGENSIS Rückseite: . DOMINVS : PROVIDEBIT : 16 / 60 / 74
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Wilhelm Freiherr Löffelholz von Kolberg, o. J. : Oettingana Neuer Beitrag zur , o. O.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Oettingen in Bayern
- (wann)
-
1674
- Ereignis
-
Auftrag
- (wo)
-
Grafschaft Oettingen
- Ereignis
-
Fund
- (wo)
-
Öschelbronn (Gäufelden)
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Entstanden
- 1674