Hochschulschrift
Zyklus und weibliche Identität
Die Autorinnen bearbeiten das Thema in drei Teilen. Der erste Teil beschäftigt sich mit der Psychologie des weiblichen Zyklus. Die Kapitel des zweiten Teils stehen vorwiegend unter dem Gesichtspunkt Freudianischer Theorien. Schwerpunkte bilden hierbei das Menstruationstabu und psychoanalytische Theorien zur weiblichen psychosexuellen Entwicklung. Am Ende des zweiten Teils werden die Theorien anhand eines literarischen Beispiels veranschaulicht und verdeutlicht. Im letzten Teil der Arbeit wird der Zyklus als Qualität im Leben erwachsener Frauen bearbeitet. Hierfür werden Theorien der Tiefenpsychologie Jungscher Prägung verwendet, welche anschließend durch die Auseinandersetzung mit Abbildungen zu diesem Thema ergänzt werden.
- Inventory number
-
D-94
- Extent
-
226
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Dierks, Monika. 1989. Zyklus und weibliche Identität. Bremen. S. 226.
- Subject (what)
-
Menstruation
Psychologie
- Subject (when)
-
1989
- Contributor
-
Dierks, Monika
Linnemann, Lydia
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Dierks, Monika
- Linnemann, Lydia