- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Archivio Storico Comunale, Asti (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
fle0002636x_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Pergament (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: De Paucapalea (Pocapaglia) - Cronaca Malabajla (Hauptdokument)
Literatur: Fissore, Gian G. (Hg.): Le miniature del "Codex Astensis" : immagini del dominio per Asti medievale, Asti 2002; Parenti, Daniela (Hg.): Giovanni da Milano: capolavori del gotico fra Lombardia e Toscana, Kat. Ausst. Florenz 2008, Kat. 35
- Klassifikation
-
Buchmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fortifikation
Befestigung
Stadt
Stadtmauer
Gusserker
Turm
Schießscharte
Brustwehr
Zinnen
Graben
Stadttor Stadt
Dorf
befestigte Stadt (ICONCLASS)
Namen von Städten und Dörfern (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Asti
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
- (wann)
-
1985
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Miniatur
Beteiligte
- Sigismondi, Roberto (Fotograf)
Entstanden
- 1985