Bestand

Nachlass Wilhelm Höpker/Akten (Bestand)

Berufliche und private Korrespondenzen Wilhelm Höpker; Korrespondenzen von Verwandten (Gätjens, Fischbeck, Rousseau, Thorspecken) und Freunden; Geschichte der westfälischen Familie Höpker auf Haus Kilver (Kreis Herford), Fotoalben, Postkarten, Reisetagebücher, Jahreskalender, Notizbücher, Ausweise und Dokumente.

Bestandsgeschichte: Prof. Dr. Wilhelm Höpker (1914-1999), Arzt und Diabetesforscher, Medizinstudium in Freiburg, München, Marburg, Königsberg, Berlin und Frankfurt, 1938-1949 Arzt an der Universitätsklinik Frankfurt, 1940-1943 Militärarzt, 1952-1955 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Diabetikerheim Karlsburg und als Oberarzt in der Poliklinik Greifswald, 1954 Habilitation, 1956-1976 Chefarzt in Lüdenscheid, 1972-1984 Geschäftsführer und ärztlicher Leiter einer Einrichtung zur Rehabilitation mehrfach behinderter diabetischer Kinder und Jugendlicher in Lüdenscheid.

Bestandssignatur
V 043
Umfang
563 Akten.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.4. Nachlässe und Sammlungen (V) >> 4.4.1. Nachlässe und Sammlungen von einzelnen Personen >> Nachlass Wilhelm Höpker

Bestandslaufzeit
1635-2000

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 18:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1635-2000

Ähnliche Objekte (12)