Drucksachen
Zeitschriftenartikel zur Heimatgeschichte von Rochlitz, Leipzig, dem Leipziger Land und dem Erzgebirge
Enthält u. a.: Salzburger Emigranten in Rochlitz, 1891.- Rochlitzer Bierverhältnisse im vorigen Jahrhundert, 1893.- Die Petrikirche zu Rochlitz, 1893.- Die Kirche zu Seelitz, 1893.- Überfall und Gefangennahme des Markgrafen Albrecht von Brandenburg-Kulmbach in Rochlitz, 1894.- Slavische Ortsnamen in der Umgebung von Rochlitz, 1894.- Die Leipziger Messen, eine historische Skizze. In: Leipziger Mess-Zeitung 1904.- Das Baalsdorfer Pfarreinkommen am Ende des 16. Jahrhunderts, 1901.- Rochlitzer Porhyrtuff in Leipzig, 1936.- Johann Mathesius als Bergbaukundiger, 1904.- Anton Günther, ein erzgebirgischer Volksdichter, 1936.- Die mythischen Volkssagen des sächsischen Erzgebirges, 1901.- Studentisches Leben in Leipzig zur Zeit des Kurfürsten August, 1900.- Der Bienitz bei Leipzig, 1916.- Leipzig im Sprichwort, 1912.- Die wüste Mark Kolmen, ein Streitobjekt zwischen der Universität Leipzig und dem Dorfe Holzhausen, 1909.- Leipziger Lotterien, 1904.- Rings um den Seifertshainer Kolm, 1915.- Der Körtingweg, 1911.- Auf alten Kulturstätte der Elsteraue, 1914 (Berichte von Ausflügen des Vereins für Sächsische Volkskunde, Ortsgruppe Leipzig).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21833 Nachlass Paul Zinck, Nr. 02 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Context
-
21833 Nachlass Paul Zinck >> 2 Monographien, Zeitungsartikel und andere Publikationen
- Holding
-
21833 Nachlass Paul Zinck
- Date of creation
-
1891 - 1937
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:11 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Drucksachen
Time of origin
- 1891 - 1937