Akten

Dienstlicher Schriftverkehr

Enthält: 4-6-1-3.0001: Schriftstück mit der Bitte Adrian Eulers ihm die Urkunden des Notars Reismann zuzuteilen. Ebenfalls auf dem Schriftstück enthalten ist die diesbezügliche Anordnung durch den Hofrat des Großherzogtum Berg, sowie Korrespondenz über einen entsprechenden Termin (Oktober 1811); 4-6-1-3.0002: Beglaubigte Abschrift des "Auszuges aus den bei dem königlichen Friedensgerichte des Stadtkreises Düsseldorf beruhenden Vorschriften" (9.4.1814); 4-6-1-3.0003: Entwurf eines Schreibens von Adrian Euler an den Oberbürgermeister (10.1.1829); 4-6-1-3.0004: Auszug aus bei dem königlichen Friedensgericht des Stadtkreises Düsseldorf bestehenden Vorschriften. Die Aufteilung des Nachlasses des verstorbenen Notars Peter August Schorn wird durchgeführt (6.11.1832); 4-6-1-3.0005: Beglaubigter Auszug aus der Nachlaßteilung des Notars Peter August Schorn (6.11.1832); Dezember 1832 wurden dem Notar Euler die Urkunden und Gelder des Notars Peter August Schorn übergeben; 4-6-1-3.0006: Gebührenaufstellung von Joseph Euler für durchgeführte Rechtsakte (Dez.1836-Jan.1837); 4-6-1-3.0007 und 3.0008: Verzeichnis der bis zum Abend des neunten Januar 1837 angefertigten, von Adrian Euler noch nicht unterzeichneten Ausfertigungen.

Archivaliensignatur
4-6-1 Adrian Euler, Privates und Dienstliches, 4-6-1-3.0000

Kontext
Adrian Euler, Privates und Dienstliches
Bestand
4-6-1 Adrian Euler, Privates und Dienstliches Adrian Euler, Privates und Dienstliches

Laufzeit
1811-1837

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1811-1837

Ähnliche Objekte (12)