Akten

17. Forstamt Landshut in Moosburg (Bestand)

Forstamt ä.O. Landshut in Moosburg (1804-1811): I. Behördengeschichte

Das Forstamt ä.O. Landshut (Forstinspektion Neustadt a. d. Donau) wurde 1804 eingerichtet. Es war der Nachfolger des kurfürstlichen Forst- und Wildmeisteramts Landshut. Erster Amtsleiter wurde der Freiherr von Lerchenfeld auf Aham, wo das Forstamt (zunächst als "Oberförsterei" bezeichnet) auch seinen ersten, sicherlich provisorischen Sitz hatte. Seinen endgültigen Amtssitz erhielt es 1809 in Moosburg, so dass die Bezeichnung "königliches Forstamt Landshut in Moosburg" lautete, die sich bis 1811 halten sollte.
Das Forstamt existierte nur kurz, da es durch Waldverkäufe und Purifikationen schon bald einen Großteil seiner Wälder verlor. Der Rest wurde 1811 als Forstrevier Moosburg dem Forstamt ä.O. Weihenstephan in Freising unterstellt.

Amtsleiter:
1804-1811 (?) Oberförster NN Freiherr von Lerchenfeld auf Aham

Forstreviere:
Ergoldsbach (Förster Adam Huber nebst Forstwart Mathias Wagner zu Neuburg)
Isareck (Förster Johann Baptist Kirchmayr nebst dem Forstwart Joseph Kögl zu Mauern und dem Forstwart Johann/Joseph Stippart zu Siebensee)
Hofberg (Förster Georg Mayer nebst Forstwart Mathias Gerbel zu Kröning)

II. Überlieferung

Die Akten des kurfürstlichen Forst- und Wildmeisteramtes Landshut wurden 1804 an das Forstamt ausgefolgt. Nach 1811 wurden die Akten verteilt, wobei die den Moosburger Bereich betreffenden Unterlagen an das Forstamt ä.O. Weihenstephan in Freising (ab 1822: Forstamt ä.O. Freising) gelangten, von wo aus sie 1887 an das Kreisarchiv abgegeben wurden (ehem. Bestand Forstakten Faszikel). 2007 wurde diese Abgabe analysiert und die Akten provenienzrein verzeichnet. Aufgrund des Amtssitzes in Moosburg a. d. Isar (Lkr. Freising) und der Lage der Waldungen im heutigen Oberbayern sowie der Amtsnachfolge wurden die Unterlagen des Forstamts ä.O. Landshut in Moosburg den Beständen im Staatsarchiv München zugewiesen. Das Staatsarchiv Landshut verwahrt derzeit noch weitere Unterlagen dieser Provenienz.

München, im November 2007
Dr. Daniel Burger

Reference number of holding
StAM, Forstämter
Extent
13
Language of the material
deutsch

Context
Staatsarchiv München (Archivtektonik) >> II. Neuere Bestände (Behörden und Gerichte des 19. - 21. Jahrhunderts) >> B. Behörden des Königreichs Bayern und des Freistaats Bayern >> 6.) Landwirtschaft und Forsten, Umwelt >> Forst >> Oberförstereien (1803-1822) bzw. Forstämter älterer Ordnung (1822-1853 -1885/89), Forstamt für die Saalforste, Forstämter neuerer Ordnung, Saalforstämter (1885-2005)

Date of creation of holding
1793-1811

Other object pages
Provenance
17. Forstamt Landshut in Moosburg
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
22.04.2025, 11:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv München. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1793-1811

Other Objects (12)