Film

Wozu leben?

Frauen in IndienDie Stellung der Frauen in Indien ist trotz gesetzlicher Regelungen nach wie vor eine untergeordnete, eine Frau ohne Mann ist absolut nichts wert. Viele Frauen fragen sich, wozu sie eigentlich leben.Mädchen werden heute noch bei der Geburt erwürgt, vergiftet oder lebend verscharrt, denn sie bedeuten nur eine Bürde für die Familie. Indien ist eines der ganz wenigen Länder, in denen die Frauen in der Minderheit sind. Wenn sie überleben, bekommen sie weniger Nahrung, sind zur harten Arbeit verdammt. Mädchen werden als Kleinkinder verheiratet, obwohl das verboten ist. Weder die Eltern noch die Behörden kümmern sich um die entsprechenden Gesetze. Selten können die Mädchen zur Schule gehen, Söhne fast immer. Die allgemeine Schulpflicht ist zwar in der Verfassung vorgesehen, doch um die Armen kümmert sich die Regierung nicht.

Inventarnummer
534
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Frauenalltag
Frauenfeindlichkeit
Frauenfrage
Bezug (wo)
Indien
Schweiz
Deutschland
Bezug (wann)
1999

Beteiligte Personen und Organisationen
Mayer-Hohdahl, Marion

Geliefert über
Rechteinformation
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ausZeiten, Bildung, Information, Forschung und Kommunikation für Frauen e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Film

Beteiligte

  • Mayer-Hohdahl, Marion

Ähnliche Objekte (12)