mehrbändiges Werk
Freiwillige Versteigerung der Bestände des Antiquitätengeschäfts A. Satori : laut Beschluß des Bezirksgerichtes Margareten vom 24. Feb. 1936
- Standort
-
Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Reihe
-
arthistoricum.net: German Sales
Kunstwissenschaftliche Literatur
UBHD
Druckschriften
Heidelberger historische Bestände — digital: Auktionskataloge ab 1930
- Schlagwort
-
Sammlung
Kunst
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Wien
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- DOI
-
10.11588/diglit.6822
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:16-diglit-68228
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 13:59 MESZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- mehrbändiges Werk
Beteiligte
Entstanden
- Wien
Ähnliche Objekte (12)

Freiwillige Versteigerung der antiken Wohnungseinrichtung der Frau Baronin Lenore Bach, Wien, III., Reisnerstraße 13., I. Stock, Telephon U-19-3-81 : antikes und Stilmobiliar, Gemälde alter und neuerer Meister, Luster, Porzellan, Silber, Plated, Wandbespannung, Blüthner-Flügel, Antiquitäten usw. ; freiwillige Versteigerung dortselbst: 27. November 1936

Sammlung T. W... nebst Beiträgen aus Privatbesitz : Ölgemälde alter holländischer, vlämischer, deutscher und französischer Meister des XV. bis XVIII. Jahrhunderts; Gemälde moderner Meister, Aquarelle u. Miniaturen, Holzskulpturen, Bronzen, Teppiche u. ein wertvoller Wandgobelin aus dem XVII. Jahrhundert; Versteigerung: 25. November 1920

Freiwillige Versteigerung der Gemälde und Einrichtungsgegenstände ehemals Besitz Graf Siegfried Wimpffen in Wien, I., Hoher Markt 8, I. Stock, Tür 1 / Telephon U-28-3-86 : antikes und Stilmobiliar, Gemälde und Aquarelle neuerer Meister, Luster, Bronzen, Porzellan, Diverses ; freiwillige Versteigerung: 21. Mai 1937 (Katalog Nr. 120)

Versteigerung einer wertvollen Sammlung von Ölgemälden alter u. moderner Meister, Aquarellen, Zeichnungen : ferner seltene Porzellane, antike Gläser (darunter Gläser von A. Kothgasser) und ein wertvoller Empire-Damensekretär, ein Meisterstück der Wiener Schreinerkunst ; aus Wiener Privatbesitz ; Mittwoch, den 10. März 1926 (Katalog Nr. 71)
