- Location
-
Kunsthalle Bremen
- Inventory number
-
2022/3648
- Measurements
-
Darstellung: 145 x 181 mm
Blatt: 257 x 344 mm
- Material/Technique
-
Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: 2. (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Charlet (unten links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: I. lith. de Gihaut frères éditeurs. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: JE M’BATS PAS. Le plus souvent ... que j’vas m’faire calotter déchirer mes z’hardes et tout pour des Cadets qui mangera quis la galette et les noix verts et qu’moi j’aurai les coquilles. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 745 [um 90 Grad gedreht] (oben rechts neben der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
- Related object and literature
-
weiterer Abzug: 1911/1012, Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Kinder, Blatt 2 der Folge "Lithographisches Album", Herstellung der Druckplatte: 1830
Teil von: Nicolas-Toussaint Charlet (20.10.1792 - 29.10.1845)/ Gihaut Frères (1815 - 1871), Lithographisches Album, Herstellung der Druckplatte: 1830
beschrieben in: de La Combe 1856.321.745 I (von I); Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IV.128.745 I (von I)
- Classification
-
Druckgraphik
- Subject (what)
-
Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
Kinderspiele (+ im Freien (Sport, Spiele etc.))
Bäume
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1830
- Event
-
Herstellung des Exemplars
- (who)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1905
- (description)
-
2022 nachinventarisiert [vermutlich Vermächtnis Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1905]
- Last update
-
22.05.2025, 1:53 PM CEST
Data provider
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1830
- 1905