Archivale

Häftlingsbetreuung - Kontakt- und Kommunikationszentrum für soziale Gruppen e.V. (KuK)

Darin: Zeitungsausschnitte u.a. "So kommen viele Haftentlassenen aus dem Teufelskreis", 09. Dezember 1971, "Das Kreuzberger KuK hat finanzielle Schwierigkeiten", 16. Januar 1975, "Senat zahlt doch nicht", 04. Januar 1975.- "Haftentlassene treffen sich im ehemaligen Tanzcafé".

Enthält u.a.: Kontakt- und Kommunikationszentrum - KuK, Oranienstraße 13 (Schriftwechsel, Konzeption für das Kontakt- und Kommunikationszentrum für soziale Gruppen e.V., Satzung des Vereins, Nachweis über Verwendung von Mitteln).

Reference number
B Rep. 008 Nr. 1301
Former reference number
Registratursignatur: B Rep. 008 Nr. 4582/2106
Further information
Band: Bd. 1

Context
B Rep. 008 Senatsverwaltung für Arbeit und Sozialwesen >> 04. Sozialwesen >> 04.07. Soziale Hilfe im Justizwesen (Soziale Dienste Justiz) >> 04.07.01. Betreuung Haftentlassener
Holding
B Rep. 008 Senatsverwaltung für Arbeit und Sozialwesen

Indexentry place
Oranienstraße 13

Date of creation
1974 - 1976

Other object pages
Rights
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Last update
22.08.2025, 12:10 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1974 - 1976

Other Objects (12)