Archivale

Ortsteil Wiembeck der alten Hansestadt Lemgo im Bild

Enthält: - Stimmungsbilder (Die vier Jahreszeiten) - Windräder, Funkturm - Blick vom Wiembecker Berg über Wiembeck - Hof König, Wiembecker Straße 308 und Horstweg 5 - Hochzeitskutsche von Helmut Damman und Frau Kathrin geb. Beier 1998 - Schule Wiembeck, Wiembecker Straße 280 - Stundenplan 1924 - Lehrkräfte der Schulgemeide Wiembeck 1908-1968 - Friedhof in Wiembeck seit 1898, Wiembecker Straße - Ehrenmale für die Gefallenen beider Weltkriege - Liste der Gefallenen des 1. Weltkriegs - Aulistung der Spenden für die Errichtung des Kriegerehrenmals 1919 - Leserbrief aus dem Westfalen-Blatt - Liste der Gefallenen des 2. Weltkriegs - Zeitungsausschnitt: Rolf Dressler, Wahnsinn war nicht exklusiv", Westfalen-Blatt Nr. 188 - Hof Stukenbrok, Horstweg 46 - Haus Klußmann, Horstweg 57 - Fa. Reinhard Kesting GmbH, Horstweg 59 - Hof Diekmeier, Horstweg 71 - Frühere Gärtnerei Brinkmann, jetzt Tischlerei, Horstweg - Haus von Gustav Diekmeier, Horstweg 88 - Horstweg 88 + 89 - Hof Heidemann, Horstweg 91 - Hof auf der Todtbrede - Haus Rethmeier, Wiembecker Driften 51 - Wiembecker Driften 53 - Wiembecker Driften 73 - Haus Ehlebracht, Wiembecker Driften 87 - Haus Werdehausen, Wiembecker Driften - Haus Barnikol - Schlamm, Köllerberg 44 - Köllerberg - Hof Danger, Wiembecker Driften - früheres Kinderheim, Meinberger Straße 3 - Wiembecker Straße 329, Meinberger Straße 5 - Meinberger Straße 5 - Meinberger Straße, Meyerhof Nr. 29 - Hof Meyer, Meinberger Straße 29 - Gestüt des Meyerhofes - Brüggemeiers Hof, Meinberger Straße 45 - Meinberger Straße 36 - Meinberger Straße 94 - Funkenbruch, Hof Tödtmann - Funkenbruch 2, auch Brand-Allee genannt - Meinberger Straße 7 - Funkenbruch 6 (Gabriele Möbus, Vertriebene aus Schlesien, mit kurzem Vertreibungsbericht) - Funkenbruch 12 + 8 - Funkenbruch 18 + 16 - Funkenbruch 22 + 20 - Funkenbruch 30 + 26 - Funkenbruch 74 - Funkenbruch 87 - Funkenbruch 89 - Wiembecker Berg 75 - Haus Porwoll, Am Breiten Holz 60 - Früherer Hof Möller, Wiembecker Berg 75 - Haus Wiembecker Straße 223

Archivaliensignatur
11 N 06, 35
Sonstige Erschließungsangaben
Fotograf: Hergestellt von Martha Schnite

Kontext
[S 1] 11 Fotoalben >> 2.0 Ortsteile
Bestand
11 N 06 [S 1] 11 Fotoalben

Laufzeit
1997 - 1998

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Lemgo. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1997 - 1998

Ähnliche Objekte (12)