Urkunden

Abt Hieronymus von St. Emmeram verleiht der Katharina Preuin, Tochter des verstorbenen Sebastian Preu von Gasselsberg (zum Gässtlsperg) und Atzlburg, fürstlichen Kammerrats in München, auf Bitten ihres Lehensträgers Georg Hörl, Pflegsverwalter und Forstmeister von Donaustauf, den Hof des Klosters, genannt Casstenhoff, in Aiterhofen zu Lehen, wie ihr Bruder Pankraz Preu diesen 1594 auch zu Lehen empfangen hat. Dafür leistete der Lehensträger dem Abt Lehenspflicht. S=A

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3782
Former reference number
KU Regensburg-St. Emmeram F. 265
Registratursignatur/AZ: Kasten 9, Schublade Nr. 5, Nr. 24
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Sekretsiegel in Holzkapsel

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Originaldatierung: Beschehen den achtundzwaintzigisten monatstag junii nach Christi unnsers lieben herrn unnd seeligmachers geburth im ainthausendt fünfhundert neunundneuntzigisten jare.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1599

Monat: 6

Tag: 28

Äußere Beschreibung: 14x32 cm

Context
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
Holding
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden

Indexentry person
Weiß: Hieronymus, Abt von St. Emmeram
Preu: Katharina, Tochter des Sebastian
Preu zu Gasselsberg und Äzlburg: Sebastian, Kammerrat in München
Hörl: Georg, Pflegsverwalter und Forstmeister von Donaustauf
Preu: Pankraz, Sohn des Sebastian
Indexentry place
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Hieronymus I. Weiß
Aiterhofen (Lkr. Straubing-Bogen): Höfe \ Kastenhof

Date of creation
1599 Juni 28

Other object pages
Provenance
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1599 Juni 28

Other Objects (12)