Urkunde
1.) Ein freies Vorwerk zu Königswald [Ortsteil der Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit Haus, Hof, Acker, Wiesen und einer freien Schaftrif...
- Reference number
-
Urk. 14, 3305
- Former reference number
-
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Buttlar, Nr. 4
A I u, von Buttlar sub dato
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Rudolf Trott zu Solz, Georg Riedesel zu Eisenbach und Friedrich von Oeynhausen als Vormünder der Tochter des verstorbenen Johann von Ratzenberg, Sabine von Ratzenberg
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Ein freies Vorwerk zu Königswald [Ortsteil der Gem. Cornberg, Lkr. Hersfeld-Rotenburg] mit Haus, Hof, Acker, Wiesen und einer freien Schaftrift als Erblehen; 2.) ein Gut zu Hornel [Stadtteil von Sontra, Werra-Meißner-Kr.] (Harla), das ehemals die Bernicke innehatten, mit Haus, Hof, Acker und Wiesen als Erblehen. Vorwerk und Gut haben einen Wert von 1.000 Gulden und gehören zu einem Burgsitz und Gut, genannt das Bernickegut, in Stadt und Amt Sontra [Stadt, Werra-Meißner-Kr.]. Das Bernickegut hatte der 1558 Belehnte mit dem Landgrafen von Hessen gegen andere Güter, darunter das hersfeldische Dorf Faßdorf bei Ronshausen, getauscht und dem Abt von Hersfeld als Ersatz für Faßdorf aufgetragen. [Ehemals Lehen des Klosters Hersfeld]
Vermerke (Urkunde): Siegler: Rudolf Trott zu Solz
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe R >> Ra >> Ratzenberg, von >> 1550-1599
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1581 Juli 27
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1581 Juli 27