- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Shalva Amiranashvili Museum of Fine Arts, Tbilisi (Verwalter)
- Inventarnummer
-
N.815
- Weitere Nummer(n)
-
fle0000636x_p (Bildnummer)
- Maße
-
190 cm (Länge) (Werk), 27 cm (Basis) (Breite) (Werk)
- Klassifikation
-
Skulptur (Gattung)
- Bezug (was)
-
Himmelfahrt
assumptio corporis
Engel
Himmel
tragen
Apotheose Majestas Domini
Maiestas Domini
Mandorla
Regenbogen
Himmelskörper
Sphäre
Tetramorph
sitzen
Sitzen
Mariä Himmelfahrt (assumptio corporis): sie wird von Engeln zum Himmel emporgetragen (ICONCLASS)
Majestas Domini: Christus in einer Mandorla sitzt auf einem Regenbogen oder einer Kugel und wird vom Tetramorph begleitet (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Tbilisi
- Kultur
-
georgisch
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Maayan, Dror (Fotograf)
- (wann)
-
2006.10
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
551-600
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stele
Beteiligte
- Maayan, Dror (Fotograf)
Entstanden
- 2006.10
- 551-600