- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
22620
- Maße
-
Blatt: 420 x 278 mm
Platte: 347 x 220 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten Mitte: Kunstverein Bremen
Inschrift: Albane pinx. (links unter dem Motiv bezeichnet)
Inschrift: Ego flos campi et Lilium conuattium. Cantum ["um" hochgestellt]. Cap. 2.V.1. (Mitte links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Je suis la fleur du champ et le Lis des vallées. (Mitte rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: A Paris chez Audran. (rechts unter dem Motiv signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc I.100.22 I (von I); IFF 17e siècle I.158.14 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
die Heilige Familie (allein): Trinitas terrestris
Landschaft mit Ruinen (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1682-1756
- Ereignis
-
Entwurf
- (wer)
- (wann)
-
1593-1660
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alte Sammlung (vor 1860)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1682-1756
- 1593-1660