- Alternativer Titel
-
Rerum Germanicarum Scriptores Aliquot Insignes, Qui Historiam Et Res Gestas Germanorum Medii Potissimum Aevi, Inde A Carolo M. Ad Carolum V Usque, Per Annales Litteris Consignarun. Editione Tertia. (Band 3)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RA 57/2066 -3<3>
- Maße
-
Höhe x Breite: 34 x 22,5 cm, Tiefe: 7,5 cm
- Material/Technik
-
Buchblock: Papier; Einband: Pappe, Halbleder, Marmorpapier; Schnitt: Papier, Farbschnitt
- Klassifikation
-
Druckschriften (Gattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Beteiligte Person: Johann Pistorius
Beteiligte Person: Burkhard Gotthelf Struve
Verlag: Johannis Conradi Peezii, Ratisbonae
- (wo)
-
Regensburg, Deutschland [historisch: Heiliges Römisches Reich]
- (wann)
-
1726
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:30 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckschrift
Beteiligte
- Beteiligte Person: Johann Pistorius
- Beteiligte Person: Burkhard Gotthelf Struve
- Verlag: Johannis Conradi Peezii, Ratisbonae
Entstanden
- 1726