Druckgrafik

Beschreibung derer Fürstlicher Güligscher ec. Hochzeit : Der Tanz mit den Fackeln

Art/Anzahl/Umfang: 1 Blatt
Im Juni 1585 ließ Wilhelm der Reiche die Hochzeit seines Sohnes Johann Wilhelm I. von Jülich-Kleve-Berg (1562 - 1597) mit Jacobe von Baden (1558 - 1597) mit einem prunkvollen einwöchigen Fest in Düsseldorf begehen. Erste bildliche Darstellungen und Beschreibungen der höfischen Festkultur mit Wasserballetten, Feuerwerkspantomimen, Tänzen und theatralischen "Inventionen" des herzoglichen Landschreibers Dietrich Graminäus erscheinen 1587, illustriert mit 35 Stichen des Kupferstechers Franz Hogenberg.

Quelle: Quelle: Theatermuseum Düsseldorf

Franz Hogenberg: "Der Tanz mit den Fackeln". In: Beschreibung derer Fürstlicher Güligscher ec. Hochzeit , 1587 | Urheber*in: Hogenberg, Franz / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Digitalisat: Theatermuseum

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventarnummer
TM_G81
Material/Technik
Nachdruck/ Reprint

Klassifikation
Druckgrafik (Sachgruppe)

Ereignis
Aufführung
(wann)
1587
Ereignis
Herstellung
(wer)

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
2025-03-05T16:20:49+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1587

Ähnliche Objekte (12)