Bilder

1. Laurenz Josef Emans-Linz. Sohn von Hermanus Ema

Inhalt: 1. Laurenz Josef Emans-Linz. Sohn von Hermanus Emans-Linz und Maria Brigitta von Harzheim. Er studierte in Rom an der Priesterschule für Deutsche und Ungarn. Im Jahre 1734 legte er sein Examen ab. Später Kanonikus im Maria Kapitol in Köln. Zuletzt in Kempen auf der Burg bei seinem Bruder Melchior Franz Josef. Die Angabe auf dem Bild als Sohn der 2. Frau des Hermanus Emans-Linz ist falsch. Foto: Originalgemälde im Besitz der Familie Mooren. 2. Hermanus Emans-Linz geboren im Jahr 1681. Vermählt mit Brigitta von Harzheim (gestorben 1739) die einer vornehmen Patrizierfamilie aus Köln entstammte. In zweiter Ehe vermählt mit Maria Elisabeth von Baalen, die die Tochter von Bernhard von Baalen und Gertrudis Radius war; studierte in Köln die Rechts- und Handelswissenschaften. Zog am 05.06.1702 nach Venedig zu Gio Colombi. Dann Handelsherr in Köln. Schiffbruch eines wervollen Handelsschiffes in Indien; Verlust seines Vermögens; widmet sich den Rechtswissenschaften. Wird Beisitzer der Mittwochskammer der freien Reichsstadt Köln; ferner Kommisionär bei Appellationen beim kurfürstlichen Gericht. Wird Stimmeister beim Rat zu Köln und Rheinmeister. Zuletzt bei seinem Sohn, der dort Schultheis war. Gestorben im Jahr 1763. 3. Vermählt mit Maria Clementine Hyacithe Molanus, Tochter der Margarete Molanus geborene Sauer. Getauft im Maria Kapitol in Köln. Taufzeuge war Franz Josef von Herersdorf, Bürgermeister der freien Reichsstadt Köln. Studierte bei den Jesuiten in Köln, verlässt Köln und wird 1767 Schultheis in Kempen für das Kurkölnische Gericht. Gestorben 1787.

Archivaliensignatur
343c
Alt-/Vorsignatur
E/P/2744
Material
Repro

Kontext
Fotosammlung Kreis Viersen >> Personen A - Z, Personengruppen
Bestand
LS Fotosammlung Kreis Viersen Fotosammlung Kreis Viersen

Indexbegriff Person
Baalen, Bernhard v.
Baalen, Maria Elisabeth v.
Emanus-Linz, Franziskus Josef Melchior
Emanus-Linz, Hermann
Emanus-Linz, Laurenz-Josephus
Harzheim, Brigitta v.
Herersdorf, Franz Josef v.
Molanus, Maria Clementine Hyacithe
Indexbegriff Ort
Kempen

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv Viersen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild / Foto

Ähnliche Objekte (12)