Artikel
Deutsche Wirtschaft muss mehr in ihr Wissenskapital investieren
Die Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft beruht auf ihren wissensintensiven Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Dennoch ist der Einsatz von Wissenskapital als wichtiger Treiber von Innovationen und Produktivität in Deutschland im Vergleich zu anderen europäischen Ländern und den USA mittlerweile eher gering. Deutlich zurück liegt das Land vor allem im Dienstleistungssektor. Aber selbst in der Industrie weisen die deutschen Unternehmen keinen überdurchschnittlichen Einsatz von Wissenskapital auf. Gleichzeitig ist der Modernitätsgrad des Wissenskapitals in Deutschlands Industrie- und Dienstleistungssektor gering. Dies gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft. Die Bundesregierung hat eine Zielmarke zur Steigerung der FuE-Aufwendungen bis 2025 auf 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausgegeben. Bezogen auf die Unternehmensinvestitionen in das gesamte Wissenskapital entspricht dies einer fast 35 Milliarden Euro höheren jährlichen Investitionssumme. Diese zu erreichen, erfordert eine Überprüfung und Verbesserung der Rahmenbedingungen für Investitionen in Wissenskapital.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: DIW Wochenbericht ; ISSN: 1860-8787 ; Volume: 86 ; Year: 2019 ; Issue: 31 ; Pages: 527-534 ; Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Investment; Capital; Intangible Capital; Capacity
Production; Cost; Capital; Capital, Total Factor, and Multifactor Productivity; Capacity
Single Equation Models; Single Variables: Panel Data Models; Spatio-temporal Models
- Thema
-
KBC
intangibles
manufacturing
services
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Belitz, Heike
Gornig, Martin
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
2019
- DOI
-
doi:10.18723/diw_wb:2019-31-1
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:45 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Belitz, Heike
- Gornig, Martin
- Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Entstanden
- 2019