Meßrelation | Monografie
Continuatio XIII. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller denckwürdigen Historien/ Handlungen und Geschichten/ so seithero der verflossenen Neu-Jahrs-Messe biß auff den jetzigen Oster-Marckt 1673. hin und wieder in der Welt/ vornehmlich aber in Europa und dem Heil. Römischen Reich/ sich zugetragen : Allen Liebhabern der Historien zur Nachricht/ Nutz und Belustigung ... zusammen getragen/ und in öffentlichen Druck verfertiget
- Weitere Titel
-
Zehenjährige historische Relation
- Umfang
-
124 S, 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Grosse; Richter , 1673
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:23-drucke/ge-482-46s
- Letzte Aktualisierung
-
15.10.2025, 14:26 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Meßrelation ; Monografie
Entstanden
- Leipzig : Grosse; Richter , 1673
Ähnliche Objekte (12)
Continuatio IV. Der ZehenJährigen Historischen Relation/ Das ist: Warhafftige Beschreibung/ Aller gedenckwürdigen Historien/ Handlungen und Geschichten : so seydhero des nechst verflossenen Leipzigischen Newen JahrsMarckt/ biß auff jetzige Oster-Messe/ dieses 1630. Jahrs/ hin und wieder in der Welt ... sich zugetragen
Continuatio IV. Der Zehenjährigen Historischen Relation/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller gedenckwürdigsten Historien/ Handlungen und Geschichten/ so seydhero des nechstverschienenen Leipziger Newenjahrs Marckt des 1620. biß auff itzigen Ostermarckt dieses 1620. Jahres/ hin und wieder in der Welt/ sonderlich aber im H. Römischen Reich ... zugetragen
Continuatio V. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation/ Gregorii Wintermonats/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller denckwürdigen Historien/ Handlungen/ und Geschichten : so seithero des verflossenen Leipziger Oster-Marckts/ bis auff den ietzigen Michaelis-Marck des 1660. Jahrs hin und wieder in der Welt/ fürnemlich aber im Heiligen Römischen Reich sich zugetragen ...
Continuatio II. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation/ Gregorii Wintermonats/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller denckwürdigen Historien/ Handlungen/ und Geschichten : so seithero des verflossenen Leipziger Oster-Marckts/ bis auff den ietzigen Michaelis-Marck des 1659. Jahrs hin und wieder in der Welt/ fürnemlich aber im Heiligen Römischen Reich sich zugetragen ...
Continuatio VI. Der Zehenjährigen Historischen Relation/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien/ Handlungen/ und Geschichten : so seydhero des nechst verflossenen Leipzigischen MichaelisMarckts/ des 1630. biß auff jetzige Newe JahrsMesse/ dieses 1631. Jahrs/ hin und wieder in der Welt/ Sonderlich aber im Heiligen Römischen Reich sich zugetragen
Continuatio XVI. Der Zehenjährigen Historischen Relation: Das ist: Warhafftige Beschreibung aller denckwürdigen Historien/ Handlungen/ und Geschichten : so seithero deß nechstverflossenen Leipzigischen New Jahrs-Marckts biß auff jetzige OsterMesse des 1634. Jahrs hin und wieder in der Welt/ sonderlich aber im H. Röm. Reich/ sich begeben und zugetragen
Continuatio VII. Der Zehenjährigen Historischen Relation/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller gedenckwürdigen Historien/ Handlungen/ und Geschichten : so seydhero des nechst verflossenen Leipzigischen Newen JahrsMarckts/ biß auff jetzige Oster Messe/ dieses 1631. Jahrs/ hin und wieder in der Welt/ Sonderlich aber im Heiligen Römischen Reich sich begeben und zugetragen
Continuatio VI. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation/ Gregorii Wintermonats/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller denckwürdigen Historien/ Handlungen/ und Geschichten : so seithero des verflossenen Leipziger Michaelis-Marckts/ bis auff den ietzigen Neu Jahrs-Marck des 1661. Jahrs hin und wieder in der Welt/ fürnemlich aber im Heiligen Römischen Reich sich zugetragen ...
Continuatio IV. Der Zehen-Jährigen Historischen Relation/ Gregorii Wintermonats/ Das ist: Warhafftige Beschreibung aller denckwürdigen Historien/ Handlungen/ und Geschichten : so seithero des verflossenen Leipziger Neuen-JahrsMarckts/ bis auff den itzigen Oster-Marckt des 1660. Jahrs hin und wieder in der Welt/ fürnemlich aber im Heiligen Römischen Reich sich zugetragen ...