Gelegenheitsschrift | Monografie

Eines Studirenden Schiffarts-Gedancken Werden Herrn Daniel Christoph Scheden, Landsbergà-Neomarch. Als Er nach rühmlich absolvirten Schul-Studien sich auf die Universität Aus dem Zittauischen Gymnasio Anno MDCCXII. im Monat May mit göttlicher Hülffe wendete, nach Anleitung Seines Speciminis Valedictorii vorgestellet ... von Desselben Bey Herrn Rector Hoffmann iederzeit liebgewesenen Tisch-Genossen

Eines Studirenden Schiffarts-Gedancken Werden Herrn Daniel Christoph Scheden, Landsbergà-Neomarch. Als Er nach rühmlich absolvirten Schul-Studien sich auf die Universität Aus dem Zittauischen Gymnasio Anno MDCCXII. im Monat May mit göttlicher Hülffe wendete, nach Anleitung Seines Speciminis Valedictorii vorgestellet ... von Desselben Bey Herrn Rector Hoffmann iederzeit liebgewesenen Tisch-Genossen

Digitalisierung: Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ung VI 183 (69)
VD 18
90425391
Umfang
[2] Bl. ; 2°
Sprache
Deutsch

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Zittau : Hartmann , 1712

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
DOI
doi:10.25673/62128
URN
urn:nbn:de:gbv:3:1-679867
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 12:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gelegenheitsschrift ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Zittau : Hartmann , 1712

Ähnliche Objekte (12)