Münze

Venedig: Stadt

Vorderseite: ANTO' VENERIO - S M VENET -/ D/V/X. Antonio Venier Dux, Sanctus Marcus Venetianus, x im Quadrat - Der Heilige Markus rechts und der Doge links bei der Belehnung, rechts und links daneben ein sechsstrahliger Stern.
Rückseite: + TIBI LAVS - 3 GLORIA. 3 für et. Tibi Laus et Gloria - Thronender Christus.
Münzstand: Stadt

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
Inventory number
18204410
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 1.69 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: R. Paolucci, Le Monete dei Dogi de Venezia (1999) 37 Nr. 3; E. Biaggi, Monete e zecche medievali Italiane dal sec. VIII al sec. XV (1992) Nr. 2855.

Classification
Grosso (Matapan) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Christliche Ikonographie
Herrscherrepräsentation
Italien
Mittelalter
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Städte

Period/Style
Spätmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Antonio Venier (1382-1400), Doge von Venedig (-23.11.1400) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Antonio Venier (1382-1400), Doge von Venedig (-23.11.1400) (Autorität)
(where)
Italien
Veneto
Venedig
(when)
1382-1400
Event
Eigentumswechsel
(when)
1879
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1879 Grote

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Antonio Venier (1382-1400), Doge von Venedig (-23.11.1400) (Autorität)

Time of origin

  • 1382-1400
  • 1879

Other Objects (12)